Für das Projekt arbeiteten die beiden Städte eng zusammen: Sie brachten die Linie 11 als Werbeträger für den fairen Handel mit dem Label „Fairer Handel verbindet Städte – Fairer Handel verbindet Menschen“ auf die Strecke, flankiert von Sonderwerbeaktionen.
„Wir freuen uns sehr über die Sonderauszeichnung“, sagte Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal, der im Dezember 2019 gemeinsam mit Markkleebergs Bürgermeister Karsten Schütze und Leipzigs Zoodirektor Prof. Jörg Junhold den Startschuss für das Projekt gab. „Wegen der coronabedingten Einschränkungen konnten wir nicht einmal alle Aktionen durchführen, die wir eigentlich für das Straßenbahnprojekt geplant hatten.“
Die Zusammenarbeit Leipzigs mit der Fairtrade-Lenkungsgruppe in Markkleeberg soll nun fortgeführt und ausgebaut werden. Gemeinsam mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Akteuren engagiert sich die Messestadt seit 2010 im Netzwerk „Leipzig handelt fair“ für menschenwürdige Löhne und Arbeitsbedingungen sowie gegen Ausbeutung und Kinderarbeit weltweit.