Was ist heute passiert? Das Kalenderblatt am Sonntag, 24. Januar 2021

Berlin / Hannover. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, 24. Januar 2021: Was ist heute passiert, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.
Kalenderblatt: Sonntag, 24. Januar 2021
3. Kalenderwoche, 24. Tag des Jahres, 341 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Wassermann Name Tag: Franz
Geschichte: Was ist am 24. Januar passiert?
Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Veranstaltungen fanden am 24. Januar statt?
2020 – Die chinesische Stadt mit 11 Millionen Wuhan befindet sich aufgrund von Corona unter Quarantäne. Die Bewohner dürfen die Stadt nicht verlassen und müssen Masken tragen.
2019 – Die Demokratische Republik Kongo erlebt den ersten friedlichen Machtwechsel. Félix Tshisekedi ersetzt den langjährigen Herrscher Joseph Kabila als Präsident.
2011 – Bei einem Selbstmordanschlag auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo starben mindestens 37 Menschen, darunter ein Deutscher und der Attentäter. Etwa 180 Menschen sind verletzt. Verantwortlich sollen Islamisten aus dem Nordkaukasus sein.
2006 – Zwei deutsche Ingenieure werden im Irak von bewaffneten Männern entführt. Die Entführer drohten, sie per Videobotschaft zu töten. Die Geiseln werden Anfang Mai freigelassen.
2001 – Fernsehsendungen aus deutschen Gerichtssälen bleiben verboten. Mit dem Urteil weist das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde des Nachrichtensenders N-TV zurück.
1996 – Das Bundeskabinett beschließt ein neues Ehegesetz, nach dem die öffentlichen Verbote nicht mehr gelten. Der Gesetzentwurf beseitigt auch das Verbot der Schwiegerheirat und das Erfordernis, dass eine Frau nicht innerhalb von zehn Monaten nach einer Scheidung wieder heiraten darf.
1991 – Eberhard Diepgen (CDU) wird zum ersten Generalbürgermeister Berlins seit 1947 gewählt.
1984 – Steve Jobs, Mitbegründer der Apple Computer Company, stellt den ersten Macintosh in Cupertino, Kalifornien, vor. Es ist der erste Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einer Maus.
1921 – Auf einer Konferenz in Paris (bis 29. Januar) einigen sich die Alliierten auf Höhe und Art der Zahlung der deutschen Reparationszahlungen für den Ersten Weltkrieg. In 42 jährlichen Raten sind 269 Milliarden Goldmark zu zahlen.
Promi-Geburtstage am 24. Januar
Wer wurde am 24. Januar geboren?
1961 – Guido Buchwald (60), deutscher Fußballspieler, Fußballweltmeister der deutschen Nationalmannschaft (1990)
1961 – Nastassja Kinski (60), deutsche Schauspielerin („Reifezeugnis“, „Paris, Texas“)
1941 – Neil Diamond (80), amerikanischer Popsänger und Songwriter („Cherry Cherry“, „Sweet Caroline“)
1940 – Joachim Gauck (81), deutscher Politiker, Bundespräsident 2012–2017, Bundeskommissar für die Stasi-Akten der DDR 1990–2000
1776 – ETA Hoffmann, deutscher Schriftsteller (Roman „Life Views of the Katers Murr“) und Komponist (Oper „Undine“), stirbt 1822
Prominente Todestage am 24. Januar
Wer ist am 24. Januar gestorben?
2016 – Helmut Oeller, deutscher Medienmanager, Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks 1971–1987, Präsident der Universität für Film und Fernsehen (HFF) in München 1984–1996, geb. 1922
2011 – Bernd Eichinger, deutscher Filmproduzent („Das Parfum“, „Der Untergang“), geboren 1949
Details | |
---|---|
Quellen |