Neue Fußballtore für den Bolzplatz Krönerstraße: Mehr Bewegung und Spaß für Kinder und Jugendliche in Leipzig!

Neue Fußballtore für den Bolzplatz Krönerstraße eingeweiht
Am 17. Juli 2024 fand auf dem Bolzplatz Krönerstraße im Leipziger Osten eine feierliche Einweihung neuer Fußballtore statt. Die Spende dieser Tore durch den Gofus e.V. im Rahmen der Initiative „Platz da!“ ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Freizeitsport und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Der positive Einfluss von Bolzplätzen
Öffentliche Bolzplätze spielen eine entscheidende Rolle als Orte der sportlichen Betätigung und des sozialen Miteinanders für junge Menschen. Sie ermöglichen nicht nur Bewegung, sondern auch Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten. Die neuen Fußballtore auf dem Bolzplatz Krönerstraße tragen dazu bei, diese wichtigen Aspekte zu unterstützen und den Jugendlichen eine attraktive Freizeitmöglichkeit zu bieten.
Unterstützung durch den Gofus e.V.
Der Gofus e.V. engagiert sich seit Jahren für die Förderung von Kindern und Jugendlichen durch den Bau und die Renovierung von Spiel- und Bolzplätzen. Die Spende der neuen Tore auf dem Bolzplatz Krönerstraße ist Teil eines größeren Engagements, das bereits 274 Plätze in ganz Deutschland umfasst. Die Unterstützung durch ehemalige Fußballprofis und Unternehmen wie die VEKA AG aus Sendenhorst trägt maßgeblich zum Erfolg dieser Initiative bei.
Eine nachhaltige Investition in die Zukunft
Die intensive Nutzung des Bolzplatzes Krönerstraße führte in den letzten Jahren zu einer starken Abnutzung der Tore. Mit der Spende von 11.700 Euro für die zwei neuen Tore leistet der Gofus e.V. einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser Freizeiteinrichtung. Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig sorgte im Juli für den fachgerechten Einbau der Tore, die den Jugendlichen nun wieder viel Spielspaß und sportliche Aktivitäten ermöglichen.
Details | |
---|---|
Quellen |