Entdecke die faszinierende Welt der Libellen bei kostenloser Exkursion am 13. Juli 2024

Libellen-Exkursion: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fluginsekten
Am Samstag, den 13. Juli 2024, haben Naturbegeisterte die Möglichkeit, an einer aufregenden Exkursion zu den Libellen teilzunehmen. Geleitet wird die etwa dreistündige Tour über eine Strecke von 3,7 Kilometern vom renommierten Libellenexperten Marcus Held aus Leipzig. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Details über die verschiedenen Libellenarten und ihren Lebenszyklus.
Warum sind Libellen so faszinierend?
Libellen durchlaufen eine beeindruckende Entwicklung vom Ei über die Larve bis hin zum flugfähigen Insekt. Während der Exkursion lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sich diese Verwandlung gestaltet und welche besonderen Verhaltensweisen die verschiedenen Arten beim Jagen und Paaren zeigen.
Die ideale Umgebung für Libellen in Leipzig
Die Nordwestaue in Leipzig-Schkeuditz bietet mit ihren vielfältigen Wasser-, Wald- und Wiesenflächen ideale Lebensbedingungen für Libellen. Besonders der Zschampert, ein Zufluss in die Nordwestaue, und der Elster-Saale-Kanal sind beliebte Aufenthaltsorte für die Fluginsekten. Dank Projekten wie der „Lebendigen Luppe“ wurden diese Lebensräume aufgewertet und bieten den Libellen beste Voraussetzungen.
Jetzt anmelden und dabei sein
Interessierte können sich bis zum Mittwoch, dem 10. Juli 2024, unter anmeldung@lebendige-luppe.de oder telefonisch unter 0341 3374150 für die Exkursion anmelden. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und Insektenschutz. Ein Fernglas kann für die Beobachtungen gerne mitgebracht werden.
Wann und wo findet die Exkursion statt?
Die Libellen-Exkursion startet am Samstag, den 13. Juli 2024, um 11 Uhr am Ruderzentrum des SC DHfK in der Richard-Leisebein-Straße 22 in Leipzig-Burghausen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Libellen hautnah zu erleben und mehr über diese beeindruckenden Fluginsekten zu erfahren.
Details | |
---|---|
Quellen |