Offene Ateliers 2021 - Stadt Leipzig

leipzig.de/fileadmin/_processed_/3/b/csm_IMG_3537_DPP-RAW_CP_M_fd276b2a28.jpg" />

Die ansonsten der Öffentlichkeit verborgenen Räume ermöglichen einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen der Kunst, denn hier nehmen nach und nach künstlerische Ideen Gestalt an. Ob in Malerei, Skulptur, Fotografie, Video, grafischen Techniken oder multimedialen Objekten, überall sind kreative Prozesse künstlerischer Praxis in entspannter Atmosphäre erlebbar. Der direkte Austausch mit den Künstlern vor Ort ermöglicht einerseits den direkten Zugang zur Kunst und gibt andererseits erste Rückmeldungen zu frisch entstandenen Arbeiten. An manchen Orten kann man sich auch von Workshops, Ausstellungen und Musikangeboten überraschen lassen.

Neben bekannten Künstlern wie der zuletzt geehrten Isolde Hamm-Preisträgerin Mona Ragy Enayat oder Siegfried Stubenrauch, der fest in der Kulturszene verankert ist, gibt es auch eine Reihe junger, noch weniger bekannter Künstler zu entdecken, die einladen Sie in ihre Einzel- oder Gemeinschaftsstudios. Spannend ist auch, dass neben der Spinnerei oder dem Westwerk nun auch an anderer Stelle ehemalige Fabrikgebäude Raum für Kreativität bieten, wie etwa in der Gohliser Alten Likörfabrik, der Leutzscher Farbenfabrik in der Franz-Flemming Straße oder im GISAG-Gebäude in Großzschocher . So unterschiedlich Kunst, Künstler und Ateliers auch sind, gemeinsam ist ihnen eine offene und kreative Atmosphäre. Dies zu fördern und zu unterstützen und einen ungehinderten Zugang zur bildenden Kunst zu schaffen, ist nicht zuletzt das Anliegen des Kunstvereins ars avanti eV als Veranstalter der Offenen Ateliers in Leipzig.

Zeit und Ort

03. Oktober 2021 14 bis 19 Uhr

ein anderer Ort in ganz Leipzig

Weitere Informationen

www.offene-ateliers.de

.

Details
Quellen