Zehnter Geburtstag der Lehrküche an der Volkshochschule - Stadt Leipzig

leipzig.de/fileadmin/_processed_/4/1/csm_135-dd-VHS-10-Jahre-Lehrkuche-Bild-2_bearb_aba7278f29.jpg" />

Trotzdem ist das Erwachsenenbildungszentrum nicht untätig: Es wird derzeit modernisiert. Im Frühjahr wird der Kochblock in der Lehrküche umgebaut und zwei höhenverstellbare Arbeitsflächen und Kochfelder eingerichtet. Dies soll es rollstuhlabhängigen Personen ermöglichen, an Kochkursen mit dem unterrichtenden Küchenleiter Peter Kabitzsch teilzunehmen.

Die Zahlen bestätigen die intensive Nutzung in zehn Jahren. Insgesamt wurden rund 8.800 Unterrichtsstunden in 1.580 Kursen abgehalten, die von mehr als 80 Kursleitern betreut wurden. Fast 15.000 Kursbuchungen verdeutlichen die hohe Nachfrage nach Kochkursen.

Das Kursangebot ist breit. Es gibt Klassiker der internationalen Küche wie thailändische oder libanesische Küche sowie Kochkurse speziell für Männer und „süße“ Kurse zur Herstellung von Pralinen. Höhepunkte der zehn Jahre waren beispielsweise das mit der Bürgerstiftung Leipzig organisierte Projekt „Lebensmittel der Welt“ – ein gemeinsamer Kochkurs mit Flüchtlingen – und die Teilnahme am europaweiten Grundtvig-Projekt „Das Lebensmittelkonzept für ein gesundes Leben“ über die Küche Europas „im Jahr 2013.

Im Mai 2019 nahm die VHS mit einer Reihe von Kursen am landesweiten „Grill Mass Open Online-Kurs (GrillMOOC) – Nutrition Education Online“ teil, einem Projekt, das digitale Bildung mit Grillen verbindet. Dafür erhielt sie 2020 den Innovationspreis für Weiterbildung Sachsen. Alle Lernmodule und Videos laufen grillmooc.de finden.

Weitere Informationen

Erwachsenenbildungszentrum Leipzig
Ilona Hensel
Telefon: 0341 123-6044
www.vhs-leipzig.de

Details
Quellen