Gemeinsam stark: Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Körperbehinderung und seelischen Problemen

Junge Menschen mit Körperbehinderung und seelischen Problemen gesucht für neue Selbsthilfegruppe in Leipzig. Gemeinsam Lösungen finden. Kontakt: SKIS.
Junge Menschen mit Körperbehinderung und seelischen Problemen gesucht für neue Selbsthilfegruppe in Leipzig. Gemeinsam Lösungen finden. Kontakt: SKIS.

Unterstützung und Hoffnung für junge Menschen mit Körperbehinderung und seelischen Problemen

Die Gründung einer Selbsthilfegruppe für junge Menschen im Alter von 25 bis 40 Jahren mit schweren Körperbehinderungen ist ein wichtiger Schritt, um Unterstützung und Hoffnung in schwierigen Lebenslagen zu bieten. Oft stoßen Betroffene im Alltag auf zahlreiche Barrieren und sind dauerhaft auf Hilfe angewiesen, manchmal sogar rund um die Uhr.

Die psychischen Belastungen und Probleme, die sich aus dieser Situation ergeben können, sind nicht zu unterschätzen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass sich Gleichgesinnte in einer Selbsthilfegruppe zusammenfinden, um einander mit Verständnis und Empathie zu begegnen. Gemeinsam sollen Lösungsansätze für die alltäglichen Herausforderungen gefunden werden, um neuen Mut und Hoffnung zu schöpfen.

Warum ist diese Selbsthilfegruppe so wichtig?

Die Gründung dieser Selbsthilfegruppe bietet jungen Menschen mit Körperbehinderung und seelischen Problemen die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen und ihren Erfahrungsaustausch zu fördern. Durch den Kontakt mit Gleichgesinnten können sie enorme Stärkung und Trost erfahren, was wiederum zu einer Steigerung der Lebensqualität führen kann. Diese Gemeinschaft gibt den Betroffenen nicht nur praktische Tipps und Hilfestellung im Alltag, sondern auch emotionale Unterstützung und das Gefühl des Verstandenwerdens.

Um an dieser Selbsthilfegruppe teilzunehmen oder weitere Informationen zu erhalten, können Interessierte sich an die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) wenden. Der Kontakt erfolgt telefonisch unter 0341 123-6755 oder per E-Mail an selbsthilfe@leipzig.de. Hier erhalten die Mitglieder der Selbsthilfegruppe die notwendige Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Selbstwert.

Details
Quellen