Holen Sie sich jetzt den Grippeimpfstoff! - Stadt Leipzig

Im letzten Winter 2019/20 wurden 20.641 Influenza-Fälle, darunter 59 Todesfälle, in ganz Sachsen gezählt. Dies zeigt, dass die echte Virusgrippe keine harmlose Krankheit ist, sondern eine Krankheit, die mit einer Impfung sehr gut geschützt werden kann. Die Grippe ist sehr ansteckend. Nach der Infektion sind die ersten Symptome innerhalb von 1 bis 2 Tagen relativ schnell zu spüren. Anzeichen einer Virusgrippe sind ein plötzliches Krankheitsgefühl mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Körperschmerzen sowie ein trockener Husten. Die häufigste Komplikation ist eine Lungenentzündung, bei Kindern auch eine Mittelohrentzündung. Eine Entzündung des Gehirns und / oder des Herzmuskels tritt selten auf. Dies hat …
Im letzten Winter 2019/20 wurden 20.641 Influenza-Fälle, darunter 59 Todesfälle, in ganz Sachsen gezählt. Dies zeigt, dass die echte Virusgrippe keine harmlose Krankheit ist, sondern eine Krankheit, die mit einer Impfung sehr gut geschützt werden kann. Die Grippe ist sehr ansteckend. Nach der Infektion sind die ersten Symptome innerhalb von 1 bis 2 Tagen relativ schnell zu spüren. Anzeichen einer Virusgrippe sind ein plötzliches Krankheitsgefühl mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Körperschmerzen sowie ein trockener Husten. Die häufigste Komplikation ist eine Lungenentzündung, bei Kindern auch eine Mittelohrentzündung. Eine Entzündung des Gehirns und / oder des Herzmuskels tritt selten auf. Dies hat … (Symbolbild/NAG)

Im letzten Winter 2019/20 wurden 20.641 Influenza-Fälle, darunter 59 Todesfälle, in ganz Sachsen gezählt. Dies zeigt, dass die echte Virusgrippe keine harmlose Krankheit ist, sondern eine Krankheit, die mit einer Impfung sehr gut geschützt werden kann.

Die Grippe ist sehr ansteckend. Nach der Infektion sind die ersten Symptome innerhalb von 1 bis 2 Tagen relativ schnell zu spüren. Anzeichen einer Virusgrippe sind ein plötzliches Krankheitsgefühl mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Körperschmerzen sowie ein trockener Husten. Die häufigste Komplikation ist eine Lungenentzündung, bei Kindern auch eine Mittelohrentzündung. Eine Entzündung des Gehirns und / oder des Herzmuskels tritt selten auf. Dies hat nichts mit einer alltäglichen Erkältung zu tun, die grippeähnliche Symptome aufweist und durch eine Vielzahl anderer Viren verursacht werden kann.

Die Impfung schützt auf verschiedenen Ebenen

In Zeiten der Corona hat die Grippeimpfung eine andere besondere Bedeutung. Je mehr Menschen gegen die Grippe geimpft werden, desto weniger werden sie krank, was Arztpraxen und Krankenhäuser vor zusätzlicher Überlastung schützt.

Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt die Grippeimpfung für alle Kinder (ab 6 Monaten), Jugendliche und Erwachsene. Insbesondere Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit chronischen Krankheiten, Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen und schwangere Frauen sollten geimpft werden. Gleiches gilt für medizinisches Personal, Pflegepersonal und Personen mit viel öffentlichem Verkehr (z. B. Pädagogen, Lehrer, Mitarbeiter im Einzelhandel).

Diejenigen, die geimpft werden, schützen sich nicht nur selbst, sondern auch ihre Umgebung vor möglichen Infektionen!

Die Grippeimpfung kann sowohl in der Allgemeinmedizin als auch vom medizinischen Dienst des Unternehmens durchgeführt werden.

.

Details
Quellen