Neue Selbsthilfegruppe für Schilddrüsenerkrankungen - Gemeinsam stark gegen Hashimoto-Thyreoiditis

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis und anderen Schilddrüsenerkrankungen
In der heutigen Gesellschaft sind Schilddrüsenerkrankungen weit verbreitet und können das Leben vieler Menschen erheblich beeinflussen. Herzrhythmusstörungen, Gewichtsverlust, Haarausfall, extreme Müdigkeit und depressive Verstimmung sind nur einige der Symptome, mit denen Betroffene konfrontiert sein können. Eine neue Selbsthilfegruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis und anderen Schilddrüsenerkrankungen zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ein positives und erfülltes Leben zu führen.
Die Gründung dieser Selbsthilfegruppe ist eine Reaktion auf die zunehmende Anzahl von Menschen, die mit Schilddrüsenerkrankungen konfrontiert sind. Durch den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe sollen die Betroffenen in der Lage sein, die Komplexität ihrer Erkrankungen besser zu verstehen, Ängste zu überwinden und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.
Interessierte Personen, die Teil dieser Selbsthilfegruppe werden möchten, sind herzlich eingeladen, sich über die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) zu melden. Durch die gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen, die mit Schilddrüsenerkrankungen einhergehen, können die Teilnehmer neue Hoffnung schöpfen und ihre Lebensqualität verbessern.
Kontakt:
Telefon: 0341 123-6755
E-Mail: selbsthilfe@leipzig.de
Details | |
---|---|
Quellen |