Die betroffenen Frauen brauchen familiäre Unterstützung und viel Unterstützung. Ihre Partner und Verwandten brauchen viel Kraft, Geduld und Gelassenheit. Sie kümmern sich um die betroffene Frau und auch um das Neugeborene, damit die Mutter genügend Raum hat, das Trauma zu verarbeiten. Kommen noch berufliche oder sonstige familiäre Verpflichtungen hinzu, stoßen viele Partner und Angehörige schnell an ihre Grenzen.
In einer Selbsthilfegruppe soll es Zeit für Partner und Angehörige geben, zu besprechen, wie man diese schwierige Zeit übersteht. Denn oft hilft es, den ganzen Frust einfach loswerden zu können.
Kontakt
E-Mail: sg-trauma-partner@posteo.de
Weitere Informationen
Gesundheitsamt, Selbsthilfekontakt- und Informationszentrum (SKIS)
E-Mail: Selbsthilfe@leipzig.de
Telefon: 0341 123-6755 und 0341 123-6763
www.leipzig.de/selbsthilfe
Schwangerschaft und erstes Lebensjahr