„Die ‚AHA-Formel‘ ist mittlerweile allgegenwärtig: Halten Sie Abstand, achten Sie auf Hygiene und tragen Sie – wo es eng wird – eine Alltagsmaske. Und ja, es ist anstrengend. Trotzdem bedeutet es für uns alle: Machen Sie weiter! Alle hat gute Gründe, sich weiterhin an die Regeln zum Schutz vor Korona zu halten, damit wir gemeinsam die Zeit der Beschränkungen so kurz wie möglich halten können „, appelliert Bürgermeister Burkhard Jung an die Stadtgesellschaft. „Die Einhaltung der Regeln entlastet alle Lebensbereiche, vor allem aber das Gesundheitssystem. Vielen Dank an alle, die in dieser angespannten Zeit weiterhin Rücksicht nehmen.“
Seit dem 6. März wurden in Leipzig 3.227 bestätigte Koronafälle und 23 Todesfälle registriert. Das Leipziger Gesundheitsamt zählt derzeit 635 aktive Koronafälle (Stand: 24. November 2020, 8.00 Uhr). Auf den Intensivstationen in Leipzig werden derzeit 9 Leipziger behandelt, von denen 5 künstlich beatmet werden müssen. Insgesamt sind in Leipziger Krankenhäusern 136 bis 30 Koronapatienten künstlich beatmet. Die Anzahl der im Labor bestätigten Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner beträgt 98,9. Zum Vergleich: In Sachsen beträgt die 7-Tage-Inzidenz 209.
Weitere Informationen
Die Kampagne „Mask up and through“ unter dem Motto # leipzigholds together wird von der Leipziger Agentur „Lots * Society for Change Communication MbH“ und „Ungestalt. Collective for Communication Design“ verwaltet. Die RBL Media GmbH und die Ströer Deutsche Städtische Medien GmbH unterstützen das aktuelle Motiv ihrer Werbe- und Informationssysteme in Leipzig.
Weitere Informationen zur Koronasituation in Leipzig: www.leipzig.de/coronavirus