Impfzentren schließen im September 2021 - Stadt Leipzig

Staatsministerin Petra Köpping: „Unsere Impfstellen leisten einen tollen Job. Sie haben in jeder Phase der Impfkampagne einen enorm wichtigen Beitrag zur Impfförderung in Sachsen geleistet. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken Bundesländer werden wir im Herbst unser Bundesland anpassen Impfstruktur. Es wird jedoch weiterhin ein breites Angebot an Impfangeboten, insbesondere von Hausärzten, Fachärzten und Betriebsärzten geben. Nehmen Sie das Angebot an! Die Krankenhäuser sollen auch einbezogen werden. Wir werden stellen in Kürze unser Konzept für den Zeitraum ab Oktober vor.“

Erst- und Zweitimpfung bis Ruhetag möglich

Aus technischen Gründen werden bei der Terminbuchung weiterhin automatisch Zweitimpftermine vergeben. Diese können in den Zeitraum fallen, in dem die jeweilige Impfstelle bereits geschlossen ist. Personen, die aufgrund der vorgegebenen Fristen ihre Zweitimpfung nicht mehr im Impfzentrum erhalten können, erhalten bei der Erstimpfung ein Merkblatt mit Informationen zur Zweitimpfung. Für eine zweite Impfung müssen Sie sich bei einem Haus-, Fach- oder Betriebsarzt melden.

Ein Impfkonzept ab Oktober 2021 wird erstellt

Bis Ende September sind auch die mobilen Teams der Impfstellen in den Stadtteilen im Einsatz. Für den Zeitraum ab Oktober wird derzeit ein Konzept erstellt. Der Hauptteil der Impfungen soll vom Regelsystem (Arztpraxen und Betriebsärzte sowie Krankenhäuser) übernommen werden. Es ist auch beabsichtigt, weiterhin mobile Teams einzusetzen. Für die Auffrischungsimpfungen ab September – laut Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz für hochbetagte und immungeschwächte Patienten – sind die Vertragsärzte die erste Anlaufstelle. Impfzentren und mobile Teams sind in erster Linie für Erst- und Zweitimpfungen vorgesehen.

.

Details
Quellen