Kimmich deutet Vertragsverlängerung beim FC Bayern an – Kommt die Entscheidung?
München, Deutschland - Joshua Kimmich, der zentrale Mittelfeldspieler des FC Bayern München, zeigt sich optimistisch hinsichtlich einer möglichen Vertragsverlängerung. In Gesprächen nach dem 2:0-Sieg des Vereins im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen deutete Kimmich an, dass in den kommenden Tagen eine Entscheidung über seinen Verbleib bei den Bayern bekannt gegeben wird. Seit 2015 spielt der 30-Jährige für den Verein und hat sich in dieser Zeit zu einer tragenden Säule entwickelt, die entscheidend zum Erfolg des Klubs beigetragen hat, wie tz.de berichtet.
Während ein neuer Vertrag noch nicht unterschrieben ist, hat der Sportvorstand Max Eberl betont, dass man die Verlängerungen aktiv angehen werde. Kimmich stimmte dieser Aussage zu und erklärte, dass die letzten Tage aufgrund der vielen Spiele eine Herausforderung für das Team gewesen seien.
Der Stand der Vertragsverhandlungen
Die Gespräche über Kimmichs Vertragsverlängerung bis 2029 haben bereits für Aufregung gesorgt, obwohl die Unterschrift normalerweise als Formalität betrachtet wird. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Sportdirektor Max Eberl halten sich jedoch vage, was die genauen Details angeht. Kimmich selbst zeigt sich optimistisch, betont jedoch, dass die endgültige Entscheidung nicht allein bei ihm liege. Die Medienberichterstattung über die Vertragsverhandlungen ist intensiv, was den Druck auf alle Beteiligten erhöht, wie nzz.ch feststellt.
Kimmich kam 2015 von RB Leipzig nach München und wurde unter Trainer Pep Guardiola für seine Vielseitigkeit geschätzt. Während seiner Zeit bei Bayern konnte er zum deutschen Nationalspieler aufsteigen und hat seitdem eine Schlüsselrolle im Team eingenommen. In der Vergangenheit sah er sich jedoch auch Herausforderungen ausgesetzt, wie etwa während der Covid-19-Pandemie, als er aufgrund seiner Impfentscheidung in der Öffentlichkeit kritisiert wurde. Kimmich beschreibt sein Verhältnis zum Klub als angespannt, sieht jedoch Raum für eine Versöhnung, zumal einige Verantwortliche nicht mehr im Verein sind.
Vertragsdetails und Bedeutung für den Klub
Kimmichs Gehalt beträgt, inklusive Prämien, rund 20 Millionen Euro jährlich, was ihn zu einem der bestbezahlten Spieler im deutschen Fußball macht. Diese Summe liegt über dem, was er anderswo verdienen könnte, was unterstreicht, wie wichtig der Spieler für den FC Bayern ist. Die strengen Regelungen für Spielertransfers, die besagen, dass eine Verlängerung oft nur mit Zustimmung aller Parteien erfolgt, machen die Situation für Kimmich und den Klub kompliziert.
Die rechtlichen Aspekte dieser Transfers müssen sorgfältig ausgearbeitet werden, um wirtschaftliche Risiken und Unruhe im Verein zu minimieren, wie Experten für Sportrecht betonen linklaters.com.
Insgesamt bleibt abzuwarten, welche Entscheidung Kimmich treffen wird und wie der FC Bayern mit den anstehenden Vertragsverhandlungen umgehen wird. Eines ist sicher: Der Klub steht vor einer wichtigen Phase, die nicht nur das Schicksal von Kimmich beeinflussen könnte, sondern auch die Zukunft des gesamten Teams.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |