Leipzig - Entdecke zahlreiche Feste, Flohmärkte und Events am heutigen Sonntag!

Bummeln mit Herz
Das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg veranstaltet am heutigen Sonntag einen Flohmarkt im Kees’schen Park. Von 10 bis 15 Uhr habt ihr die Möglichkeit, eine Vielzahl gespendeter Schätze zu entdecken. Die gesamten Einnahmen kommen den unheilbar kranken Kindern des Hospizes und deren Familien zugute. Natürlich werdet ihr während des Bummelns mit Kaffee und Kuchen versorgt. Ein weiteres Highlight des Tages wird der Abschluss des Spendenmarschs sein, an dem Feuerwehrmann und Kochbuchautor Jörg Färber teilnimmt. Färber hat sich einem 24-Stunden-Spendenmarsch um den Cospudener See gestellt, um das Kinderhospiz zu unterstützen. Die ersten Stunden wurde er von Bärenherz-Botschafter und Schauspieler Hendrik Duryn begleitet. Wechselgeld und Spielzeug stehen bereits zum Verkauf bereit.
Hoffest im Spätsommer
Auf dem „Ernte-Mich“ Bio-Hof in Liebertwolkwitz findet von 10 bis 16 Uhr das alljährliche Hoffest im Spätsommer statt. Hier könnt ihr bei Rundgängen über den Hof Wissenswertes über den Anbau erfahren und euch mit Kaffee und Kuchen den Bauch vollschlagen. Zudem gibt es zahlreiche Stände mit einem vielfältigen Angebot von Bio-Gemüse bis hin zu handgemachter Keramik. Für die kleinen Besucher gibt es eine Strohburg und verschiedene Spiele. Mehr Informationen über das Fest und das Angebot findet ihr auf der Website ErnteMich.de.
Mal ein etwas anderer Flohmarkt
Das Conne Island lädt ab 13 Uhr zu seinem „No Crap Flohmarkt“ ein. Hier stehen Second-Hand-Artikel im Zeichen der Sub- und Popkultur im Vordergrund. Es werden Artikel angeboten, die man auf anderen Flohmärkten selten findet. Das Connewitzer Jugend-Kulturzentrum veranstaltet also einen etwas anderen Flohmarkt.
Leipziger Kunst hautnah
Am Sonntag öffnen über 120 Künstler von 14 bis 19 Uhr ihre Ateliers und ermöglichen Schaulustigen und Kunstbegeisterten einen Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Werke. Bereits zum 22. Mal findet der Tag der offenen Ateliers statt. Die Ateliers sind in der ganzen Stadt verteilt und nehmen euch mit auf eine künstlerische Reise quer durch Leipzig. Eine Liste mit allen Ateliers nach Stadtteilen geordnet findet ihr auf atelierstandorte-leipzig.blogspot.com. Auch die Künstler des Gohliser Kunsttankers öffnen an diesem Sonntag ihre Türen.
Leipziger Markttage und verkaufsoffener Sonntag
Die 46. Markttage finden seit Freitag statt und dauern bis zum 3. Oktober an. Von 10 bis 20 Uhr gibt es in der Leipziger Innenstadt zahlreiche Stände zu entdecken. Die Shopping-Tour über den Marktplatz wird von musikalischer Unterhaltung begleitet. Am Sonntag präsentieren die verschiedenen Klassen der Musikschule Leipzig ihr Können. Zusätzlich gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Es ist also eine gute Gelegenheit, das Wochenende zum Shoppen zu nutzen.
Sonntagstänzchen
Das Herr Kauzig lädt jeden Sonntag ab 16 Uhr zum Sonntagstänzchen ein. Bei Limo, Bier und Co. sowie guter Musik könnt ihr das Wochenende ausklingen lassen. Also wieso nicht aus dem Nest und mit Freunden einen zwitschern gehen?
Die Herbst-Kleinmesse
Die Herbst-Kleinmesse beginnt am Freitag und geht bis zum 31. Oktober. Täglich ab 14 Uhr könnt ihr auf dem Cottage-Gelände zahlreiche Fahrgeschäfte genießen und Nervenkitzel erleben.
TAG24 wünscht einen schönen Sonntag!
Details | |
---|---|
Quellen |