Europäische Mobilitätswoche 2020 - Stadt Leipzig

Die Kampagnenwoche zielt darauf ab, die nachhaltige Mobilität den Menschen in ganz Europa näher zu bringen und innovative Verkehrslösungen vorzustellen. Am 19. September 2020 ist dies in der Stadt wörtlich zu nehmen: Die Leipziger fahren dann kostenlos in Bussen, Bahnen und der S-Bahn in der Tarifzone 110, um die Stärken des öffentlichen Nahverkehrs zu erleben. Bürgermeister Burkhard Jung sagt: „Nach dem durch die Pandemie verursachten starken Nachfragerückgang erholt sich der Nahverkehr allmählich und läuft wieder im üblichen Rhythmus. Die LVB nutzt diese positive Energie und holt jetzt auf, um weiter an Energie und Verkehr zu arbeiten Turnaround Mit seinen Resolutionen …
Die Kampagnenwoche zielt darauf ab, die nachhaltige Mobilität den Menschen in ganz Europa näher zu bringen und innovative Verkehrslösungen vorzustellen. Am 19. September 2020 ist dies in der Stadt wörtlich zu nehmen: Die Leipziger fahren dann kostenlos in Bussen, Bahnen und der S-Bahn in der Tarifzone 110, um die Stärken des öffentlichen Nahverkehrs zu erleben. Bürgermeister Burkhard Jung sagt: „Nach dem durch die Pandemie verursachten starken Nachfragerückgang erholt sich der Nahverkehr allmählich und läuft wieder im üblichen Rhythmus. Die LVB nutzt diese positive Energie und holt jetzt auf, um weiter an Energie und Verkehr zu arbeiten Turnaround Mit seinen Resolutionen … (Symbolbild/NAG)

Die Kampagnenwoche zielt darauf ab, die nachhaltige Mobilität den Menschen in ganz Europa näher zu bringen und innovative Verkehrslösungen vorzustellen. Am 19. September 2020 ist dies in der Stadt wörtlich zu nehmen: Die Leipziger fahren dann kostenlos in Bussen, Bahnen und der S-Bahn in der Tarifzone 110, um die Stärken des öffentlichen Nahverkehrs zu erleben.

Bürgermeister Burkhard Jung sagt: „Nach dem durch die Pandemie verursachten starken Nachfragerückgang erholt sich der Nahverkehr allmählich und läuft wieder im üblichen Rhythmus. Die LVB nutzt diese positive Energie und holt jetzt auf, um weiter an Energie und Verkehr zu arbeiten Turnaround Mit seinen Resolutionen zur Mobilitätsstrategie und zu neuen Straßenbahnlinien legte der Stadtrat den Grundstein. Jetzt ist es an der Zeit, die Investitionsoffensive konsequent umzusetzen und nachhaltig zu gestalten. Dazu gehören auch Innovationsthemen wie Wasserstoff und innovative Verkehrsangebote wie Flexa. „

19. September 2020: Freifahrt in der Tarifzone 110

Mit der eintägigen kostenlosen Nutzung des Leipziger Nahverkehrs bedankt sich die LVB bei allen Kunden, die nur gelegentlich fahren und auch die vorübergehende Mehrwertsteuerermäßigung weitergeben. LVB-Stammkunden profitierten bereits in den Sommerferien von der erweiterten Gültigkeit aller Abonnementprodukte. Ulf Middelberg, Geschäftsführer der Leipziger Gruppe, erklärt: „Wir transportieren nicht nur Menschen, wir begleiten sie auch auf ihrem Weg zu ihren ganz persönlichen Zielen. Mit jeder Reise leisten die Menschen auch einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Lebensqualität in unserer Stadt. Als Unternehmen der Leipziger Gruppe gestalten wir gemeinsam aktiv die nachhaltige Zukunft. Mobilitätsumstellung trifft Energiewende. Dazu gehören die kontinuierliche Erneuerung der Fahrzeugflotte, der Ausbau der Infrastruktur sowie attraktive Angebote im Rahmen des Nahverkehrsplans , die auf die Bedürfnisse der Bürger ausgerichtet sind. „

Aktionswoche

Während der Aktionswoche bieten die Stadt, Verbände und Initiativen sowie die Transportunternehmen zahlreiche Veranstaltungen an. Es gibt zum Beispiel einen Rollator-Kurs, kleine Klimaschutzkräfte sind auf Fahrrädern unterwegs und Bäume in der Nachbarschaft werden symbolisch gepflanzt, um den Verkehr zu beruhigen.

Alle Informationen finden Sie hier

www.leipzig.de/emw

www.L.de/EMW

.

Details
Quellen