Regenrückhaltebecken in Leipzig-Sellerhausen wird entschlammt

Regenrückhaltebecken in Leipzig-Sellerhausen wird entschlammt Das Regenrückhaltebecken in Leipzig-Sellerhausen wird aktuell entschlammt. Auf einer Teilfläche von 3.500 Quadratmetern werden bis Ende November 2022 circa 1.300 Kubikmeter Schlamm entnommen. Über das Becken südlich der Zweenfurther Straße wird Wasser aus der Östlichen Rietzschke aufgenommen und damit der Hochwassergefahr vorgebeugt. Für den Durchgangsverkehr an der Baustelle entstehen keine Einschränkungen. Die Kosten der Maßnahme betragen rund 192.000 Euro.
Regenrückhaltebecken in Leipzig-Sellerhausen wird entschlammt Das Regenrückhaltebecken in Leipzig-Sellerhausen wird aktuell entschlammt. Auf einer Teilfläche von 3.500 Quadratmetern werden bis Ende November 2022 circa 1.300 Kubikmeter Schlamm entnommen. Über das Becken südlich der Zweenfurther Straße wird Wasser aus der Östlichen Rietzschke aufgenommen und damit der Hochwassergefahr vorgebeugt. Für den Durchgangsverkehr an der Baustelle entstehen keine Einschränkungen. Die Kosten der Maßnahme betragen rund 192.000 Euro. (Symbolbild/NAG)

Regenrückhaltebecken in Leipzig-Sellerhausen wird entschlammt


Das Regenrückhaltebecken in Leipzig-Sellerhausen wird aktuell entschlammt.

Auf einer Teilfläche von 3.500 Quadratmetern werden bis Ende November 2022 circa 1.300 Kubikmeter Schlamm entnommen. Über das Becken südlich der Zweenfurther Straße wird Wasser aus der Östlichen Rietzschke aufgenommen und damit der Hochwassergefahr vorgebeugt. Für den Durchgangsverkehr an der Baustelle entstehen keine Einschränkungen. Die Kosten der Maßnahme betragen rund 192.000 Euro.

Details
Quellen