Zukunft des Ticketkaufs: Neue Automaten in Bus und Bahn ab 2025

Neue Fahrkartenautomaten in Leipzig: LVB testen bargeldlose Zahlung in Bussen und Bahnen, mit Girocard, NFC und Chipkarten. Investition von 5,1 Millionen Euro. Ab Herbst 2024 werden alle Fahrzeuge ausgestattet.
Neue Fahrkartenautomaten in Leipzig: LVB testen bargeldlose Zahlung in Bussen und Bahnen, mit Girocard, NFC und Chipkarten. Investition von 5,1 Millionen Euro. Ab Herbst 2024 werden alle Fahrzeuge ausgestattet. (Symbolbild/NAG)

Der Komfort des bargeldlosen Bezahlens in Bus und Bahn

Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) führen aktuell eine Testphase für neue Ticket-Automaten in ihren Bussen und Straßenbahnen durch. Dieser Schritt ist Teil einer Modernisierung, die ab 2025 das bargeldlose Zahlen in den Fahrzeugen ermöglichen soll. An den über 100 fest installierten Automaten an Haltestellen und Servicepoints bleibt jedoch weiterhin die Barzahlungsoption bestehen.

Die Zukunft des Zahlens

Ab dem Herbst 2024 werden nach und nach alle Busse und Straßenbahnen mit den neuen Geräten ausgestattet. Diese Neuerung eröffnet bequeme Zahlungsmöglichkeiten durch die Nutzung der Girocard, Kreditkarte (auch kontaktlos über NFC) und sogar von Smartphones oder -watches. Zusätzlich arbeiten die LVB an einer verbesserten Bezahlungsfunktion für Chipkarten. Mit den neuen Ticketautomaten wird nicht nur die Ausgabe von Papierfahrkarten möglich sein, sondern auch die Ausstellung von Tickets auf Chipkarten.

Investition in die Zukunft der Mobilität

Insgesamt ist geplant, über 500 dieser modernen Geräte in Bussen und Bahnen zu installieren. Die LVB investieren hierfür rund 5,1 Millionen Euro, um unter anderem die in die Jahre gekommenen, anfälligen Automaten in Straßenbahnen zu ersetzen. Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt.

Ein Schritt in Richtung Komfort und Effizienz

Die Einführung neuer Ticketautomaten in Bus und Bahn markiert nicht nur eine wichtige Modernisierung im öffentlichen Nahverkehr, sondern bietet den Fahrgästen auch eine zeitgemäße und komfortable Zahlungsmethode. Die Investition in die Zukunft der Mobilität zeigt das Engagement der LVB für einen effizienten und kundenfreundlichen Service.

Details
Quellen