Die Fahrbahnsanierung verringert künftig Lärmemissionen und erhöht die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Die dann einheitlich 2,50 Meter breiten Gehwege erhalten einen neuen Belag aus Granitplatten, eingefasst in Mosaikpflaster. An fünf Stellen sind Querungen für Fußgängerinnen geplant. Neben der Fahrbahn werden beidseitig Längsparkplätze angeordnet, zudem werden 21 Fahrradbügel installiert. Auch die Straßenbeleuchtung wird erneuert.
Acht neu gepflanzte Bäume sollen zu mehr Kühlung in dem Straßenabschnitt beitragen, außerdem sind sechs Pflanzbeete vorgesehen. Der Asphalt der Fahrbahn wird mit hellen Zuschlagstoffen versehen, damit er sich im Sommer weniger stark aufheizt. An der Gabelung wird zudem ein neuer Aufenthaltsbereich mit einer Bank geschaffen. Die Arbeiten sollen bis Jahresende 2023 abgeschlossen sein.
Die Emilienstraße liegt im Sanierungsgebiet „Innerer Süden“, die Arbeiten werden daher aus so genannten Ausgleichsbeträgen finanziert.