Die Permoserstraße als Bundesstraße 6 ist sehr befahren, so dass das Überqueren der Fahrbahn schwierig und gefährlich ist. Um die Verkehrssicherheit im Bereich der Haltestellen „Elisabeth-Schumacher-Straße“ zu verbessern, wird nun die temporäre Überquerungshilfe auf Höhe der Nordhaltestelle in Richtung Torgauer Straße umgebaut.
Die nördliche Bushaltestelle wird als Haltestelle am Straßenrand gebaut und über die Kreuzung Elisabeth-Schumacher-Straße erreicht. In Zukunft werden Autos an dem hier haltenden Bus vorbeigeführt. Die südliche Haltestelle wird als Busbucht eingerichtet. Die Fahrbahn auf Höhe der Haltestellen und im Bereich der Kreuzung wird ebenfalls renoviert, da sie starke Spurrillen aufweist.
Um die Sicherheit für Radfahrer auf der Höhe des Kreuzungspunktes zu erhöhen, wird an der Südseite der Straße ein 1,85 Meter breiter Radweg gebaut. Auf der Nordseite bleiben der bestehende separate Rad- und Gehweg erhalten. Die Straßenbeleuchtung in der Sektion wird ebenfalls erneuert. Aufgrund der Verbreiterung der Straße nach Norden müssen fünf Bäume auf den vorhandenen Damm gefällt werden. In der Permoserstraße und der Torgauer Straße werden zehn Bäume als Ersatz gepflanzt.
Kosten
Die Gesamtkosten betragen 610.000 € bei einem städtischen Anteil von 101.500 €. Die Finanzierung erfolgt durch den Freistaat Sachsen in Höhe von 431.150 Euro und durch das Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) in Höhe von 77.350 Euro.