Die Baumaßnahme an der Landsberger Straße ist nicht nur eine einfache Renovierung, sie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Verkehrsinfrastruktur Leipzigs dar. Nach 14 Monaten intensiver Arbeiten wird die Straße nun wieder für den Kfz-Verkehr geöffnet, was am 25. April 2025 offiziell gefeiert wird. Einen Tag später kehrt die Straßenbahnlinie 4 auf ihre reguläre Strecke zurück und verbessert somit die Anbindung für Pendler und Anwohner.
Insgesamt wurde ein Bereich von 1.840 Metern zwischen Coppiplatz und Hans-Oster-Straße umfassend saniert. Neben der Verbreiterung des Gleisabstands und der Erneuerung der Gleisanlagen wurden auch wichtige Infrastrukturmaßnahmen getroffen. Die Leipziger Wasserwerke spielten eine zentrale Rolle, indem sie alte Trinkwasser- und Abwasserleitungen aus dem Jahr 1895 erneuerten. Dies erhöht nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern schützt auch die Umwelt.
Ein wichtiges Ziel der Renovierung war es, die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern. Gehwegnasen und neue Radfahrstreifen erhöhen die Sicherheit an Kreuzungen und Einmündungen erheblich. Dieser Schritt ist Teil eines größeren Plans, das Radwegenetz in Leipzig zu vervollständigen und fördert die umweltfreundliche Mobilität in der Stadt.
Die Baumaßnahme führte zudem zur Pflanzung von 27 neuen Bäumen, die nicht nur für eine bessere Luftqualität sorgen, sondern auch das Stadtbild aufwerten. Die Erneuerung der Beleuchtung auf moderne LED-Technik ist ein weiterer positiver Aspekt, der nicht nur Energiekosten reduziert, sondern auch den CO2-Ausstoß verringert.
In Zahlen präsentiert sich das Projekt wie folgt:
- 1.840 Meter Gleis wurden erneuert
- 330 Meter Rasengleis hinzugefügt
- 6.800 Meter Gleichstromkabel verlegt
- 22 neue Fahrleitungsmasten aufgestellt
- 12.300 Quadratmeter Asphalt verbaut
- 1.200 Meter Trinkwasserleitungen saniert
Die umfangreiche Zusammenarbeit zwischen der Stadt Leipzig, den Leipziger Verkehrsbetrieben und den Wasserwerken zeigt das Engagement der Behörden für eine moderne und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Wiedereröffnung der Landsberger Straße ist nicht nur ein Symbol für die Rückkehr zu einem normalen Stadtleben nach den Bauarbeiten, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Mobilität in Leipzig.