Geplant ist unter anderem der Einzug ins Guinness-Buch der Rekorde vor Ort mit der größten Wanderausrüstungsparade: Die Teilnehmer hängen sich Konstruktionen um den Körper, die die Abmessungen eines Autos haben. Dieser zeigt an, wie viel Platz das Fahrzeug im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln benötigt.
Oberbürgermeister Thomas Dieberg sagt: „Ich freue mich, dass der Ring an diesem Tag ausschließlich Radfahrern und Spaziergängern vorbehalten ist. Diese nachhaltigen Mobilitätsformen können auf dem Ring viel Platz beanspruchen, sodass der Promenadenring tatsächlich zum Flanieren einlädt. „Der autofreie Ring greift das diesjährige Motto der Europäischen Mobilitätswoche auf, es lautet: „Aktiv, gesund und sicher unterwegs“. Die Bürger sollen über die Themen Sicherheit und Gesundheit im Straßenverkehr miteinander ins Gespräch kommen. So reduzieren nachhaltige Mobilitätsformen nachweislich das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken und tragen zu einer höheren allgemeinen Fitness bei. Wer viel Rad fährt oder viel zu Fuß geht, ist langsamer und letztendlich sicherer als im Auto. Es sorgt für weniger Lärm, Schadstoffe und Treibhausgasemissionen und fördert so die Gesundheit aller. Der autofreie Ring im Rahmen der Aktionswoche geht auf eine Initiative des Stadtrats zurück.
das Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) bieten neben einer Aktionsfläche am Ring zum Thema nachhaltige Mobilität auch in diesem Jahr wieder einen Vorteil für alle, die mit Bus und Bahn unterwegs sind. „Als Leipziger Mobilitätsdienstleister gestalten wir die Verkehrswende aktiv mit. Daran haben insbesondere unsere Abonnenten einen großen Anteil. Um noch mehr Fahrgäste für den ÖPNV zu gewinnen, sind alle Einzelfahrkarten in Leipzig ganztägig gültig der autofreie Tag.“ sagt Ulf Middelberg, Sprecher der LVB-Geschäftsführung. Die Aktion gilt am 19. September für Straßenbahnen, Busse, Flexa- und S-Bahnen in Zone 110.
Die jährliche Europäische Mobilitätswoche geht auf eine Initiative der Europäischen Kommission zurück. Ziel der Aktionswoche ist es, den Menschen in ganz Europa nachhaltige Mobilität näher zu bringen und innovative Transportlösungen zu präsentieren. In den vergangenen Jahren haben sich die Stadt, die Leipziger Verkehrsbetriebe sowie Verbände und Initiativen mit speziellen Angeboten beteiligt, um die Stärken umweltfreundlicher Mobilitätsangebote hervorzuheben.
zusätzliche Information
Europäische Mobilitätswoche
Das Programm der Europäischen Mobilitätswoche erscheint Anfang September 2021 online.