Straßenabschnitt Riesaer Straße erhält neuen Radweg - Stadt Leipzig

Die viel zu schmalen und nun sehr unebenen Radwege auf der Riesaer Straße werden durch einen bis zu 5,90 Meter breiten Radweg ersetzt. Darüber hinaus werden auf der Nordseite im Abschnitt zwischen Karl-Bücher-Straße und Am Bauernteich auf einer Länge von 250 Metern neue Parkplätze geschaffen. Zwischen diesen Parkplätzen und dem Radweg wird ein Sicherheitsstreifen markiert. Damit sollen sogenannte Dooring-Unfälle – also Kollisionen durch plötzlich öffnende Autotüren – vermieden werden.

Die baulich noch vorhandenen Radwege, die aber aufgrund der zu geringen Breite nicht mehr genutzt werden können, werden an den Straßenkreuzungen durch Sperrkennleuchten unzugänglich gemacht. Radfahrer können dann nur noch die Radwege auf der Straße benutzen. Der Radverkehr im Sichtfeld des Autos ist die sicherste Form des Radverkehrsmanagements auf Hauptverkehrsstraßen. „Fahrradfahrer sind nur dann sicher, wenn sie sehen und gesehen werden können“, sagt Radsportbeauftragter Dr. Christoph Waack.

Unabhängig von der markierten Sicherheitsspur wird Autofahrern grundsätzlich empfohlen, die Tür beim Aussteigen mit der rechten Hand zu öffnen, damit sie automatisch nach hinten schauen und sich nähernde Radfahrer rechtzeitig erkennen können.

Durch die Arbeiten wird auch ein 50 Meter langer Engpass im Bereich der Riesaer Straße 48 beseitigt, wo sich Fußgänger und Radfahrer bisher einen schmalen Gehweg teilen mussten. Fußgänger können von nun an die gesamte Breite des Bürgersteigs ungestört nutzen.

.

Details
Quellen