Ab 2021 startet die Stadt Leipzig ein fünfjähriges Kooperationsprojekt mit Hamburg und München mit dem Ziel, eine städtische Datenplattform und einen digitalen Zwilling für die Stadt Leipzig aufzubauen. Das Projekt wird im Rahmen der „Smart Cities Model Projects“ des Bundesministeriums für Inneres, Bauwesen und Inneres gefördert. In den „Hot Spots der Stadtentwicklung“ wird die Frage diskutiert, welche Rolle die Zusammenarbeit zwischen Kommunen bei der Digitalisierung spielt und was von einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Kommunen und Bezirken erhofft werden kann.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Datum (und Uhrzeit
4. Februar 2021
18:30 bis 20:00 Uhr