Eröffnung der Bewerbungsphase für den Sächsischen Gründerinnenpreis 2021 - Stadt Leipzig

Sie führen ein kleines oder mittelständisches Unternehmen aus den Bereichen Umwelt, Kultur, Soziales, Industrie, Handel, Handwerk oder aus dem Dienstleistungsbereich, das Sie zwischen dem 1. Januar 2014 und 31. Mai 2021 in Sachsen gegründet oder übernommen haben? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Die Teilnahmebedingungen sind:

  • Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sachsen.
  • Das Datum der Gründung oder des Erwerbs lag zwischen dem 1. Januar 2014 und dem 31. Mai 2021

Eine Jury bewertet die Gründungs- und Geschäftsideen der eingereichten Bewerbungen. Mutige Unternehmerinnen aus Sachsen bewerben sich mit ausgefülltem Formular Teilnahmeformular. Diese und weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter: www.gruenderinnenpreis.sachsen.de Sie können sich vom 1. Juni bis 13. Juli 2021 bewerben. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Formular auf der Website des Sächsischen Gründerpreises.

Über den Wettbewerb

Ziel der Auszeichnung ist es, das Engagement von Unternehmensgründern und -nachfolgern zur Sicherung ihrer Existenzgrundlagen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und ihren Unternehmergeist zu würdigen. Rund ein Drittel der Gewerbeanmeldungen für Einzelunternehmen in Sachsen werden von Frauen gemacht. Das ist im nationalen Vergleich kein schlechter Wert, aber das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.

Der Sächsische Unternehmerinnenpreis soll dazu beitragen, ein frauenfreundliches Klima in Sachsen zu erhalten und den Strukturwandel in Sachsen vor dem Hintergrund demografischer Herausforderungen weiterzuentwickeln. Es soll Frauen, die bereits über eine Existenzgründung nachdenken, ermutigen, sich optimistisch für die Selbstständigkeit zu entscheiden.

Details
Quellen