Mit „SCHAU REIN! – Die Woche der offenen Unternehmen in Sachsen“ vom 14. bis 19. März 2022 starten sächsische Schüler ihre Mission in die unbekannte Berufswelt: Sie verlassen das Klassenzimmer, reisen in ihre berufliche Zukunft, schauen hinter die Kulissen und probieren es aus es für dich aus. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Studierende gleichzeitig auf den Beinen, um Unternehmen von innen kennenzulernen.
Unternehmen können Angebote veröffentlichen
Unternehmen sind gefordert, ihre SCHAU-REIN! Jetzt veranstalten und ihre Angebote auf der Plattform www.schau-rein-sachsen.de veröffentlichen. Alle Angebote, die bis zum 30. November freigeschaltet sind, sind auch in der digitalen SCHAU REIN! Zeitschrift. Im Januar 2022 wird die Plattform für die Anmeldung von Jugendlichen freigeschaltet. Dort können Sie Ihre Veranstaltungen und ein kostenloses SCHAU-REIN buchen! Fahrkarte.
Vor Ort und digital
Aufbauend auf der Erfahrung von SCHAU REIN! 2021, in der 16. Runde 2022, wird es neben Vor-Ort-Meetings auch digitale Angebote von Unternehmen geben. Auf diese Weise wird den Studierenden eine noch vielfältigere und flexiblere Berufsorientierung geboten.
„LOOK REIN! – Woche der offenen Unternehmen in Sachsen“ wird von der Stadt Leipzig gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Leipzig, dem Landesamt für Schule und Bildung, dem Standort Leipzig, der Handelskammer Leipzig und der Handelskammer Leipzig vor Ort umgesetzt Kunsthandwerk.
Ansprechpartner für alle Unternehmen aus Leipzig ist das Referat für Beschäftigungspolitik. Weitere Tipps und Informationen für ein erfolgreiches SCHAU-REIN! Veranstaltung finden Sie hier.
Kontakt
E-Mail: beschaeftigung@leipzig.de oder
Telefon: 0341 123 5876