Projektpartner ist der Fachverband der Leipziger Musikveranstaltungsorte LiveKommbinat Leipzig e. V. (Lead Management), Musikveranstaltungsort Noch Besser Leben (Projektdurchführung), Regionalverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsens e. V. und das Amt für wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Leipzig. Für das Projekt stehen 30.000 Euro aus dem EU-Programm Creative Europe („Kooperation kleiner Musikveranstaltungsorte“) zur Verfügung.
Verschiedene individuelle Maßnahmen und Aktionen sollten sich auf Themen wie konzentrieren
-
transnationaler Wissensaustausch,
-
nachhaltige Möglichkeiten für den Arcade-Betrieb,
-
Kommunikation mit politischen und administrativen Entscheidungsträgern,
-
Visualisieren Sie die Rolle von Veranstaltungsorten im kulturellen, kreativen und wirtschaftlichen Ökosystem.
„NightLive Vision Leipzig unterstützt kleinere Musiklokale bei der Wahrung der kulturellen Vielfalt und Bedeutung für junge, aufstrebende Künstler. Gleichzeitig wollen wir dazu beitragen, die Geschäftsentwicklung in einem immer komplexer werdenden Umfeld zu fördern“, betont Vincent Oley, Projektkoordinator LiveKommbinat / Noch Besser Leben .
Eric Patzschke, Projektmanager Kreativwirtschaft im Büro für wirtschaftliche Entwicklung, fügt hinzu: „Die lebhafte und vielfältige Musikindustrie in Leipzig ist ein wichtiger Standortfaktor und für die Stadt unverzichtbar. Es ist wichtig, sie über die Koronapandemie hinaus aufrechtzuerhalten und zu unterstützen.“
Nach Projektende werden die Ergebnisse anderen Branchennetzwerken zur Verfügung gestellt.