Fördermittel für Bürger- und Heimatvereine 2025: Jetzt Antrag stellen!

Fördermittel für Bürger- und Heimatvereine in Leipzig beantragen: Deadline 30. September 2024 für Projekte und Veranstaltungen. Alle Infos unter www.leipzig.de/bürgervereine.
Fördermittel für Bürger- und Heimatvereine in Leipzig beantragen: Deadline 30. September 2024 für Projekte und Veranstaltungen. Alle Infos unter www.leipzig.de/bürgervereine. (Symbolbild/NAG)

Fördermittel für Vereine: Eine Chance für die Gemeinschaft

Der Zusammenhalt in einer Gemeinschaft wird durch das Engagement von Bürger- und Heimatvereinen gestärkt. Diese Vereine spielen eine wichtige Rolle bei der Pflege von Traditionen, der Förderung des sozialen Miteinanders und der Beteiligung der Bürger an lokalen Projekten. Um ihre Arbeit zu unterstützen, können Vereine bis zum 30. September 2024 Fördermittel beim Büro für Ratsangelegenheiten der Stadt Leipzig beantragen.

Im vergangenen Jahr erhielten 22 Vereine insgesamt 76.000 Euro an Fördermitteln, um ihre Aktivitäten zu finanzieren. Diese Mittel können für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter die Organisation von Veranstaltungen im Stadtteil, die Deckung laufender Geschäftsausgaben wie Miete und Betriebskosten, sowie die Umsetzung konkreter Projekte zur Traditionspflege.

Es stehen zwei Arten von Fördermöglichkeiten zur Verfügung: Die institutionelle Förderung bietet finanzielle Unterstützung für laufende Geschäftsausgaben und schafft so eine stabile Grundlage für die Vereinsarbeit. Die Projektförderung hingegen ermöglicht die Umsetzung zeitlich begrenzter Vorhaben, die das soziale und kulturelle Leben im Stadtteil bereichern und Beteiligungsprozesse fördern.

Um Fördermittel für das kommende Jahr zu erhalten, müssen Vereine bis zum 30. September 2024 einen Antrag beim Büro für Ratsangelegenheiten stellen. Alle notwendigen Formulare und Informationen zum Antragsverfahren sind auf der Website www.leipzig.de/bürgervereine verfügbar.

Details
Quellen