Schachmann erkämpft sich starken dritten Platz bei Baskenland-Rundfahrt!

Eibar, Spanien - Maximilian Schachmann hat die 59. Baskenland-Rundfahrt mit einem starken dritten Platz abgeschlossen. Der 31-jährige Radprofi musste sich lediglich Joao Almeida aus Portugal und dem Spanier Enric Mas geschlagen geben, wie rbb24 berichtet. Nach sechs Etappen betrug der Rückstand von Schachmann im Gesamtklassement 1:59 Minuten auf Almeida und nur sieben Sekunden auf Mas. In der letzten Etappe, die über 153,6 Kilometer nach Eibar führte, kam Schachmann als Zwölfter ins Ziel.

Almeida siegte im Sprint vor Mas, während Florian Lipowitz mit einem Rückstand von 2:07 Minuten Vierter wurde. Schachmann konnte beim Auftaktzeitfahren seinen ersten Sieg seit Juli 2023 feiern, verlor jedoch nach der vierten Etappe die Gesamtführung an Almeida zurück. Nach der Rundfahrt erklärte er, dass er sich auf die kommenden Ardennen-Klassiker freue, die in der nächsten Woche beginnen.

Wichtige Etappen seiner Karriere

Besonders hervorzuheben ist Schachmanns Etappensieg auf der dritten Etappe der Rundfahrt, die von Sarriguren nach Estibaliz führte. In diesem spannenden Rennen setzte er sich im Bergaufsprint gegen Diego Ulissi durch, was ihm einen verdienten Etappensieg einbrachte, wie Cycling Magazine festhielt. Schachmann wurde von seinem Teamkapitän Emanuel Buchmann perfekt in Position gebracht und trat 200 Meter vor dem Ziel an. Dabei spielte auch ein Massensturz im Feld eine entscheidende Rolle, bei dem mehrere Favoriten wie Enric Mas und Julian Alaphilippe betroffen waren.

Schachmanns beeindruckende Leistung aber ließ ihn in der Gesamtwertung vor den Sturzopfern zurück. Er holte sich vor der letzten Etappe einen Vorsprung von 33 Sekunden auf den Zweitplatzierten Ion Izagirre und zeigte, dass er sich im anspruchsvollen Terrain der Baskenland-Rundfahrt bestens zurechtfindet.

Die Rückkehr zu Soudal-Quickstep

Ein weiterer bedeutender Aspekt seiner Karriere ist die Rückkehr von Schachmann zum belgischen Team Soudal-Quickstep, bei dem er 2017 seine Profi-Karriere begann. Diese Veränderung kommt zu einem strategischen Zeitpunkt, da die Ardennen-Klassiker vor der Tür stehen und Schachmann hier gutes Potenzial sieht. Seine bisherigen Erfolge und seine Fähigkeit in schwierigen Rennsituationen geben Anlass zur Hoffnung auf weitere Platzierungen in den kommenden Rennen.

Mit seiner Performance in der Baskenland-Rundfahrt sowie dem florierenden Kader seiner neuen Mannschaft könnte Maximilian Schachmann gut gerüstet sein, um sich als einer der starken Fahrer der aktuellen Saison zu etablieren. Auch die Bedeutung der Klassiker im Radsport, die historische Tiefe und den Wettbewerb um Top-Platzierungen verdeutlichen seine Zielstrebigkeit. Klassiker sind im Rad zumeist bedeutende Eintagesrennen mit hoher Anerkennung und einer historischen Tradition, die seit vielen Jahren die Elite des Radsports anzieht, wie Wikipedia verdeutlicht.

Details
Ort Eibar, Spanien
Quellen