Schalke U23 schnuppert Klassenerhalt nach spektakulärem 5:0-Sieg!
Hohkeppel, Deutschland - Der FC Schalke 04 hat jüngst den vorzeitigen Klassenerhalt für seine Profimannschaft gesichert. Während die Profis aufatmen können, steht die U23 des Vereins jedoch weiterhin vor großen Herausforderungen in der Regionalliga West. Die Situation hat sich etwas entspannt, da drei Teams aufgrund von Insolvenzen bereits fest absteigen müssen. Dennoch bleibt der Druck auf die Schalker U23 hoch, da ein zusätzlicher Abstieg möglich ist.
Der bedeutendste Wendepunkt für die U23 war der beeindruckende 5:0-Sieg am 26. April gegen den SV Eintracht Hohkeppel, der ihnen den Sprung aus der Abstiegszone ermöglichte. Trainer Jakob Fimpel zeigte sich erleichtert über diesen Erfolg und betonte die Wichtigkeit, den 14. Rang bis zum Saisonende zu verteidigen, um sich nicht auf das Foul anderer Mannschaften verlassen zu müssen. Aktuell hat Schalke U23 einen Vorsprung von zwei Punkten und elf Toren vor der Abstiegszone.
Abstiegsgespenst und letzte Spiele
In der Regionalliga West stehen bereits alle direkten Absteiger fest: KFC Uerdingen, Türkspor Dortmund und 1. FC Düren müssen aufgrund der Insolvenz den Spielbetrieb einstellen. Der 1. FC Düren hat seinen Antrag auf eine Zulassung zur nächsten Saison zurückgezogen, nach einem drastischen Neun-Punkte-Abzug war die Mannschaft in die Abstiegszone gerutscht. Dies wurde jüngst vom Westdeutschen Fußballverband bestätigt.
Die U23 von Schalke hat nun noch drei verbleibende Spiele, darunter Begegnungen gegen SC Paderborn 07, Fortuna Düsseldorf und Fortuna Köln. Eintracht Hohkeppel hingegen muss sich in seinen letzten Spielen gegen den SV Rödinghausen und 1. FC Bocholt behaupten. Aktuell schaut man besorgt auf die U23 von Borussia Dortmund, die nur drei Punkte vor dem ersten Abstiegsrang liegt und somit ebenfalls unter Druck steht.
Die entscheidenden Momente
Im letzten Spiel war Pierre-Michel Lasogga der entscheidende Spieler für Schalke, indem er nicht nur das 1:0 erzielte, sondern auch zwei Torvorlagen gab. Allerdings gab es auch kritische Momente, die Fimpel ansprach, denn es bestand die Notwendigkeit einer Leistungssteigerung vor den abschließenden Spielen. Torhüter Faaris Yusufu spielte eine entscheidende Rolle, indem er mit einer Rettungstat einen möglicherweise spielentscheidenden Ausgleich für Hohkeppel verhinderte.
Während sich der FC Schalke 04 über den gesicherten Klassenerhalt der Profis freuen kann, bleibt die Situation in der Regionalliga für die U23 angespannt. Die kommenden Spiele werden maßgeblich darüber entscheiden, ob die Mannschaft in der Liga bleibt oder sich dem Abstiegsgeschpenst stellen muss.
Für mehr Details zu diesem Thema lesen Sie derwesten.de, kicker.de und t-online.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Insolvenz |
Ort | Hohkeppel, Deutschland |
Quellen |