Absolventenfeiern an der Uni Paderborn: Auszeichnungen und Erfolge!

Paderborn, Deutschland - Am 17. Mai 2025 feierte die Universität Paderborn die erfolgreichen Absolvent*innen, die im Wintersemester 2024 ihre Abschlüsse erlangten. Die Abschlussfeiern umfassten mehrere Fakultäten, darunter Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften, Naturwissenschaften und die Professional School of Education (PLAZ). An allen Feierlichkeiten wurden Urkunden sowie Preise für besonderes Engagement oder herausragende Abschlussarbeiten verliehen, was den jeweiligen Absolvent*innen eine besondere Anerkennung zuteilwerden ließ.
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften verabschiedeten sich rund 200 Absolvent*innen am „Tag der Wirtschaftswissenschaften“ im November. Dekan Prof. Dr. Jens Müller gratulierte den Absolvent*innen und hob die hohe Qualität der Fakultät hervor. Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer, betonte die Verantwortung, die die Absolvent*innen in der Gesellschaft übernehmen müssen. Festgast Dr. Eugen Dimant referierte über seinen Werdegang und inspirierte die Anwesenden.
Besondere Auszeichnungen
Die Anerkennung für hervorragende Leistungen spiegelte sich in verschiedenen Preisen wider:
- „Dean’s Service Award“: Prof. Dr. Stefan Betz für sein Engagement als Vorsitzender des Prüfungsausschusses.
- „Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten“: 700 Euro an Luisa Vockel für ihre Bachelorarbeit.
- „Horst-Gräfer-Preis“: 5.000 Euro an Dr. Reyhaneh Safaei und Thorben Scholz für unkonventionelle Lebenswege.
Die Fakultät für Kulturwissenschaften feierte Ende November mit fast 400 Gästen. Hierbei wurden 21 Promovierte und sechs Habilitierte geehrt. Prof. Dr. Birgitt Riegraf sprach gratulierende Worte, während Prof. Dr. Dr. Oliver Reis die Absolvent*innen ermutigte, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Im Rahmen dieser Feier wurden ebenfalls mehrere Preise verliehen:
- „Goldene Geist“: an Prof. Dr. Dominik Rumlich und Peter Somogyi für beste Lehre.
- Preis für herausragende Abschlussarbeiten (je 500 Euro) an fünf Absolvent*innen.
- Margarete-Schrader-Preis: 750 Euro an Joachim Pollmann.
- Promotionspreis für Kulturwissenschaften: 1.500 Euro an Monja Reinhart.
Weitere Feierlichkeiten
Die Fakultät für Naturwissenschaften lud zum Abschlussfeiern mit einem festlichen Motto: „Von der Reaktion zum Resultat: Unser Erfolgsgemisch“. Hier erhielten Absolvent*innen mehrere Auszeichnungen, darunter:
- Paderborner Sportwissenschaftspreis für beste Bachelorarbeiten an drei Absolvent*innen.
- Buchpreise für beste Chemie-Abschlüsse an vier Absolvent*innen.
- Fakultätspreis für herausragende Masterarbeiten (300 Euro) an vier Absolvent*innen.
Die PLAZ – Professional School of Education verzeichnete Anfang Dezember rund 250 Absolvent*innen. Prof. Dr. Bardo Herzig betonte die Bedeutung von Lesekompetenzen, während Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner im Namen des Präsidiums gratulierte. Auch in dieser Feier wurden Preise für außerordentliches Engagement verteilt:
- Außerordentliches Engagement (je 150 Euro) an Eilana Stephan und Vanessa Ressel.
- PLAZEF-Preis für herausragende Abschlussarbeiten (je 500 Euro) an Kirsten Wierspecker und Nicolas Melz.
Um die Abschlussfeiern unvergesslich zu gestalten, gibt es viele kreative Ideen, die in verschiedenen Feiern umgesetzt werden können. So präsentieren sich Themen wie Hollywood-Glamour, ein weltumspannendes Konzept oder das nostalgische Retro-Rückblick-Event als beliebte Optionen für Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Auch kostensparende Initiativen wie DIY-Dekorationen oder kreative Einladungen werden empfohlen, um eine außergewöhnliche Feier zu garantieren. Für Snacks und Getränke sind Slider-Stationen, Pasta-Buffets und kreative alkoholfreie Mocktails einige der vielen Vorschläge, die für einen gelungenen Abend sorgen können, wie Callie.de berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Paderborn, Deutschland |
Quellen |