Courtney Henggeler: Aus für Big Bang Theory -Star nach 20 Jahren!

Gala, Deutschland - Courtney Henggeler, die vielen durch ihre Rollen in „The Big Bang Theory“ und „Cobra Kai“ bekannt ist, hat ihre Entscheidung getroffen, die Schauspielkarriere zu beenden. In einem auf Substack veröffentlichten Statement gab sie am 28. März 2025 bekannt, dass sie „die Handschuhe ausgezogen“ hat. Henggeler, die 46 Jahre alt ist und über zwei Jahrzehnte in der Schauspielbranche gearbeitet hat, fühlte sich trotz ihrer Erfolge als „ein Rädchen im Getriebe“ und will künftig nicht mehr in dieser Rolle verharren. Sie äußerte den Wunsch, selbst „die Maschine“ zu sein und mehr Einfluss auf ihre berufliche Laufbahn zu haben, anstatt ständig um Rollen zu kämpfen, wie sie es früher getan hat. Ihre Entscheidung kommt nach einem wichtigen Kapitel in ihrer Karriere, das mit der Rolle der Amanda LaRusso in „Cobra Kai“ endete, einer Serie, die von Mai 2018 bis Februar 2025 ausgestrahlt wurde.

In der Vergangenheit hat Henggeler in mehreren bemerkenswerten Produktionen mitgewirkt, darunter „Dr. House“ und „Criminal Minds“. Dennoch beschreibt sie ihre Erfahrungen als ständige „Schufterei“, um in der Branche Fuß zu fassen und die eigene Wertigkeit zu beweisen. Trotz ihrer Erfolge, wie beispielsweise die Zusammenarbeit mit George Clooney und das Aufkommen ihrer Werbung auf Plakatwänden, prägen Rückschläge und Herausforderungen ihren Karriereweg, den sie als „Spießrutenlauf“ bezeichnet. Diese Reflexion über den Druck, in der harten Konkurrenz bestehen zu müssen, ließ sie an der Notwendigkeit zweifeln, weiterhin im Schauspielgeschäft aktiv zu sein.

Die Rolle der Frau in der Filmbranche

Henggelers Rückzug aus der Schauspielerei kommt in einer Zeit, in der die Gleichstellung der Geschlechter in der Filmbranche weiterhin ein wichtiges Thema darstellt. Trotz der Fortschritte im 21. Jahrhundert gibt es tiefergehende Ungleichheiten. Laut filminkarlsruhe.de bleibt die vollständige Gleichstellung der Frauen in der Filmindustrie eine Herausforderung. Diese Problematik wird in der Gesellschaft oft unterschätzt, auch wenn viele Menschen regelmäßig Filme und Serien konsumieren. Oft bleibt unbekannt, wo und wie Frauen in den Bereichen Regie, Produktion sowie bei technischen und künstlerischen Aspekten hinter der Kamera vertreten sind.

Das Ende von Henggelers Karriere kommt auch zur Zeit der Ankündigung neuer Projekte in der „Karate Kid“-Reihe. So wird der Film „Karate Kid: Legends“ am 30. Mai 2025 erscheinen, wobei unklar bleibt, ob Henggeler ihre ikonische Rolle in zukünftigen Produktionen wieder aufnehmen wird. Während die Branche sich weiterentwickelt, bleibt das Erbe ihrer bisherigen Arbeit als bedeutende Figur im Fernsehen und Film bestehen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Gala, Deutschland
Quellen