ÖKO-TEST: Alnatura Rapsöl ist das beste Öl für Babys!

Deutschland - Die Einführung von Beikost ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Säuglingen. Eltern sollten laut Ernährungsexperten ab dem sechsten Monat beginnen, diesen Prozess anzustoßen. Eine essenzielle Komponente sind spezielle Beikostöle, die die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen wie A, D, E und K unterstützen können. In diesem Zusammenhang führt ÖKO-TEST regelmäßig umfassende Untersuchungen durch.
Im aktuellen Test von acht Bio-Beikostölen, der in Drogerien, Bio-Supermärkten und online durchgeführt wurde, erhielten sechs Produkte die Bewertungen „sehr gut“ oder „gut“. Besonders hervorzuheben ist das Alnatura Rapsöl, das mit einem Preis von 2,99 €/250 ml den Titel Testsieger errang. Das Öl überzeugt durch eine optimale Fettsäurezusammensetzung und erfüllt die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bezüglich des Verhältnisses von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren.
Testergebnisse und kritische Produkte
Das Testverfahren umfasste die Analyse auf schädliche Substanzen wie Pestizide, Weichmacher und Mineralölbestandteile. Während die meisten getesteten Öle ohne gravierende Beanstandungen absolvierten, wurde das Beauty Baby Bio Beikostöl Rapsöl zum Verzicht empfohlen. Dieses Öl enthielt eine dreifach über den Grenzwerten liegende Menge des Schimmelpilzgifts Alternariolmonomethylether (AME), das als genotoxisch gilt und ein erhöhtes Krebsrisiko darstellt. Zudem wurden erhöhte Mengen an Mineralölbestandteilen (MOSH) festgestellt.
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis zeigt, dass zwei Produkte Hinweise auf Oxidation aufwiesen, was auf einen Mangel an Frische hinweist. Ein kritisches Omega-6/3-Verhältnis über dem empfohlenen Wert von 5:1 wurde ebenfalls bei zwei weiteren Ölen festgestellt, was zu Abwertungen in der Gesamtbewertung führte.
Empfehlungen für die Verwendung von Beikostölen
Für die Anwendung wird empfohlen, das Öl erst nach dem Erhitzen und Pürieren der Speisen hinzuzufügen. Hierbei sollte ein Esslöffel Öl in den Gemüse-Fleisch-Brei und ein Teelöffel im Getreide-Obst-Brei verwendet werden. Das Netzwerk „Gesund ins Leben“ weist darauf hin, dass kein spezielles Beikostöl notwendig ist, und empfiehlt stattdessen die Verwendung von hochwertigem, kaltgepresstem Rapsöl als kostengünstige und gesunde Alternative.
Im Vergleich zu den Ergebnissen des Tests aus dem Jahr 2018 zeigen die Hersteller Fortschritte. Kein Produkt enthielt Weichmacher oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Alle getesteten Öle stammen zudem aus EU-Landwirtschaft, was hinsichtlich der Qualität und Sicherheitsstandards positiv zu bewerten ist.
- Testsieger: Alnatura Rapsöl – günstig, optimaler Fettsäureverhältnis, schadstofffrei.
- Kritisches Produkt: Beauty Baby Bio Beikostöl – überhöhte Gehalte von AME und MOSH.
- Öle im Test: Preisspanne zwischen 2,45 € und 6,90 € für 250 ml.
Eltern sollten sich bei der Wahl von Beikostölen an den aktuellen Testergebnissen orientieren und dabei auf biologische Qualität, Reinheit sowie das Fettsäureverhältnis achten. So kann eine gesunde und sichere Ernährung für die Kleinen gewährleistet werden.
ÖKO-TEST berichtet, dass die Empfehlungen aus den Tests nicht nur auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, sondern auch auf den strengen rechtlichen Vorgaben für Baby- und Kleinkindernahrung.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie bei Ruhr24, ÖKO-TEST und FR.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |