Tuana rührt Wincent Weiss zu Tränen – Finale bei The Voice Kids naht!

Berlin, Deutschland - In der aktuellen Folge von „The Voice Kids“ erlebten Zuschauer und Juroren einen äußerst emotionalen Moment, als die 14-jährige Tuana das Lied „Sen Istanbul’sun“ von Gökhan Türkmen auf Türkisch sang. Ihr Auftritt berührte nicht nur das Publikum, sondern lähmte auch Juror Wincent Weiss, der weinte, obwohl er kein Türkisch spricht. Dies verdeutlicht die Kraft der Musik und ihre Fähigkeit, Menschen über Sprachgrenzen hinweg zu verbinden. Wincent entschied sich letztlich, Tuana ins Finale zu schicken, was ihre Leistung umso bemerkenswerter macht.T-Online berichtet, dass auch Clueso, ein anderer Juror, Tuana für ihre technische und emotionale Stärke lobte.

Tuana hatte bereits in den Blind Auditions mit ihrer einzigartigen Stimme beeindruckt. In der siebten Folge von „The Voice Kids“ zeigte sie abermals ihr Talent und hinterließ nicht nur einen bleibenden Eindruck bei den Coaches, sondern erhielt auch auf Social Media viel Lob. Ihr Auftritt wurde unter anderem von Teddy Swims, dem Interpreten des Songs „Lose Control“, positiv aufgenommen.Joyn ergänzt, dass die anderen Kandidaten Ananthu, Nele und Alwin ebenfalls starke Performances zeigten, jedoch aus dem Wettbewerb ausschieden.

Das Finale rückt näher

Das Finale von „The Voice Kids“ findet am 18. April auf Sat.1 statt und alle Augen sind auf Tuana gerichtet, die mit ihrer beeindruckenden Darbietung alle Erwartungen übertroffen hat. Coaches wie Clueso äußern sich zwar manchmal unsicher bei Entscheidungen, aber die Stärken und Emotionen, die Tuana in ihren Auftritt einbrachte, sprechen für sich.

Die Vielfalt in der Musik ist ein Thema, das auch über die Sendung „The Voice Kids“ hinaus von Bedeutung ist. Der Deutsche Musikrat setzt sich aktiv dafür ein, die Vielfalt in der Gesellschaft zu fördern und sichtbar zu machen. Die UNESCO-Konvention von 2005 gibt hierbei wichtige Impulse, die Werte wie den Schutz und die Förderung kultureller Ausdrucksformen unterstützen.Dies zeigt sich in verschiedenen Projekten, die von Klassik bis zu zeitgenössischen musikalischen Ausdrucksformen reichen und die soziale sowie kulturelle Vielfalt in der Musiklandschaft zu stärken. Diese Initiativen spiegeln die Vielfalt wider, die auch in Tuanas Auftritt zum Ausdruck kam.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Berlin, Deutschland
Quellen