Wer ist Latife al-Durubi? Syriens neue First Lady erobert die Welt!

Latife al-Durubi, neue First Lady Syriens, gewinnt Einfluss. Ihre ersten Auslandsreisen wecken großes Interesse.
Latife al-Durubi, neue First Lady Syriens, gewinnt Einfluss. Ihre ersten Auslandsreisen wecken großes Interesse. (Symbolbild/NAG)

Al-Qaryatayn, Syrien - Latife al-Durubi, die Ehefrau des neuen syrischen Übergangspräsidenten Ahmad al-Scharaa, hat sich als neue erste Dame Syriens etabliert. Am 10. Februar 2025 war ihr erstes öffentlichkeitswirksames Auftreten während der offiziellen Reise ihres Mannes nach Saudi-Arabien. Dort führten die beiden die Umrah-Pilgerfahrt im Masjid al-Haram in Mekka durch. Fotos und Videos von diesem Ereignis kursieren inzwischen in sozialen Medien und zeigen al-Durubi in einem eleganten Outfit, das ihr selbstbewusstes Auftreten unterstreicht. Zuvor hatte sie sich größtenteils aus der Öffentlichkeit zurückgehalten, berichtet Al-Monitor.

Al-Durubi wird als gebildet beschrieben und könnte eine entscheidende Rolle als das Gesicht des neuen Syriens spielen. Ihre Herkunft aus einer prominenten Familie in Al-Qaryatayn, Homs, verleiht ihr einen bedeutenden kulturellen Hintergrund. Die Droubi-Familie hat eine lange Tradition in Syrien, die bis in die Zeit des Osmanischen Reichs zurückreicht. Zu den bekannten Persönlichkeiten ihrer Familie gehören Alaa ad-Din al-Droubi, ein ehemaliger Botschafter, und Ghazi al-Droubi, ein früherer Minister für Öl und Ressourcen. Latife al-Durubi hat einen Masterabschluss in Arabischer Sprache und Literatur und ist Mutter von drei Söhnen mit Ahmad al-Scharaa.

Erste internationale Auftritte

Nach ihrem ersten Auslandsbesuch in Saudi-Arabien reiste Latife al-Durubi am darauf folgenden Tag mit ihrem Mann nach Ankara, wo sie die türkische First Lady Emine Erdogan traf. Diese Reisen markieren die ersten internationalen Auftritte des syrischen Präsidenten seit seiner Amtsübernahme im letzten Monat. Während eines Treffens in Damaskus stellte Sharaa die Droubi einer Delegation syrisch-amerikanischer Frauen vor, die sich laut Berichten erfreut über die Begegnung zeigten. Dies deutet darauf hin, dass al-Durubi aktiv in die diplomatischen Bemühungen ihres Mannes eingebunden wird.

Der Übergang von Bashar al-Assad zu Ahmad al-Scharaa ist mit dem Rückzug der ehemaligen First Lady Asma al-Assad verbunden, die im November 2024 nach Moskau ging. Dies schafft einen neuen politischen Kontext, in dem die Rolle von Latife al-Durubi an Bedeutung gewinnen könnte. Ihre elegante und selbstbewusste Präsentation könnte darauf abzielen, das Image der syrischen Regierung im In- und Ausland zu rehabilitieren.

Hintergrund und Einfluss

Latife al-Durubi stammt aus einer angesehenen Familie, die mit verschiedenen Bildungsgeschlechtern verknüpft ist, unter anderem mit dem berühmten Quranrezitator Sheikh Abdul Ghaffar al-Droubi. Ihre familiäre Verbindung zur aktuellen politischen Landschaft wird durch die Ehe ihrer Schwester mit Maher Mohammad Marwan, dem Gouverneur von Damaskus, verstärkt, der am 15. Dezember 2024 ernannt wurde. Diese Verknüpfungen gewährleisten erhebliche Netzwerke und Einflussmöglichkeiten innerhalb der syrischen Gesellschaft.

Die politische Rolle von Latife al-Durubi wird viel diskutiert, besonders in Anbetracht der anhaltenden Krisen in Syrien. Tagesspiegel hebt hervor, dass ihre zukünftigen Einsätze weitreichende Auswirkungen auf die Wahrnehmung Syriens haben könnten. In einem Land, wo die Rolle der Frauen in der Politik traditionell begrenzt ist, könnte al-Durubi mit ihrem Engagement und ihrem Auftreten neue Wege ebnen.

Details
Ort Al-Qaryatayn, Syrien
Quellen