Gregorian-Chor verzaubert Kiel: Eine Rock-Kathedrale der Extraklasse!

Wunderino-Arena Kiel, Deutschland - Am 11. April 2025 trat der Gregorian-Chor in der Wunderino-Arena in Kiel auf und verwandelte die Location in eine wahre Rock-Kathedrale. Das Konzert begann mit dem beeindruckenden Instrumental-Intro von „One Night In Bangkok“, das die zahlreich erschienenen Fans von den Sitzen riss. Acht klassisch ausgebildete Sänger, die in glitzernden Mönchskutten auftraten, präsentierten ihr Können mit einer Kombination aus klassischem Gesang und modernen Rock- und Popsongs.

Die Kombination aus Laserlicht und Nebelmaschinen sorgte für eine spektakuläre Atmosphäre. Im Verlauf des Abends interpretierten die Sänger zeitlose Hits wie „Scarborough Fair“ und „Hymn“. Während des Songs „Crying In The Rain“ trugen die Künstler akustische Gitarren und waren mit Regenschirmen ausgestattet, was zu einer besonderen visuellen Darbietung führte. Besonders hervorzuheben war Amelia Brightman, die eine Discokugel-Mütze trug, während sie den Song „One Of Us“ performte.

Eintritt in die Welt der gregorianischen Musik

Gregorian hat eine lange und erfolgreiche Geschichte, die 1989 begann, als Frank Peterson das Kloster San Lorenzo de El Escorial in Spanien besuchte. Diese Inspiration führte zur ersten Verbindung von gregorianischer Musik mit moderner Unterhaltungsmusik, einem Konzept, das Peterson erstmals mit Michael Cretu im Projekt Enigma umsetzte. Das erste Album, MCMXC a.D., erschien 1990 und gilt als das erfolgreichste deutsche Album seiner Zeit, mit über 10 Millionen verkauften Tonträgern in 41 Ländern, darunter 57 mal Platin und 45 mal Gold.

Im Jahr 1999 veröffentlichte Peterson das erste GREGORIAN-Album „Masters Of Chant“. Seitdem hat die Gruppe 21 CDs und 9 DVDs veröffentlicht. Die Auswahl der Songs erfolgt mit großer Sorgfalt, um sicherzustellen, dass sie zur gregorianischen Tonskala passen. Das Repertoire von GREGORIAN umfasst fast 300 Titel, darunter Werke von Carl Orff sowie Pop-Standards und Rock-Klassiker von Metallica und Coldplay.

Ein unvergesslicher Abend

Während des Konzerts beeindruckte der rumänische Countertenor Narcis mit seinen hohen Tönen in der Darbietung von „Children Of The Sea“. Der Abend erreichte seinen Höhepunkt in der Zugabe mit einer akustischen Version von „Angels“ von Robbie Williams, die das Publikum in Ekstase versetzte. Unter den etwa 1500 Fans, die die Aufführung genießen konnten, gab es zahlreiche Standing Ovations, was die Beliebtheit und das Talent der Gruppe unter Beweis stellte.

Dank des kontinuierlichen Engagements von Frank Peterson hat GREGORIAN nicht nur 150 ausverkaufte Konzerte in einem Jahr in 2013 absolviert, sondern wird auch im Jahr 2024 erstmals Konzerte in den USA und Mexiko geben. Am 15. November 2024 wird das Doppel-Album „25/2025“ veröffentlicht, das neue Interpretationen sowie 13 brandneue Songs beinhaltet. Ab dem 16. Januar 2025 beginnt dann die 25 YEARS JUBILEE WORLD TOUR, die die beeindruckende Karriere der Gruppe feiert.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wunderino-Arena Kiel, Deutschland
Quellen