Boston Celtics zum Rekordpreis von 6,1 Milliarden Dollar verkauft!

Boston, USA - Die Boston Celtics, amtierender NBA-Meister, stehen vor einem bedeutenden Eigentümerwechsel. Eine Investorengruppe unter der Leitung von Bill Chisholm hat die Franchise für eine Anfangsbewertung von 6,1 Milliarden US-Dollar erworben. Der Verkauf muss allerdings noch ein Prüfungsverfahren durchlaufen und vom NBA-Gouverneursrat genehmigt werden. Dieser Genehmigungsprozess könnte bis zum Sommer andauern, bleibt jedoch ein entscheidender Schritt für die Übernahme, die bereits jetzt als rekordverdächtig gilt.

Bill Chisholm, Gründer des Private-Equity-Unternehmens Symphony Technology Group und leidenschaftlicher Celtics-Fan, wird im Rahmen des Verkaufs die Geschicke des Teams mitgestalten. Wyc Grousbeck, der bisherige Eigentümer, äußerte sich durchweg positiv über Chisholm und betonte dessen enge Verbindung zur Gemeinschaft. Grousbeck wird in den ersten drei Jahren nach dem Verkauf als CEO und Gouverneur tätig bleiben, was eine gewisse Kontinuität für die Franchise verspricht.

Rekorde und Erwartungen

Mit dem Verkauf der Celtics würde der bisherige Rekord für den Kauf der Washington Commanders in der NFL, der bei 6,05 Milliarden US-Dollar lag, übertroffen werden. Diese Entwicklung spiegelt die bemerkenswerte Wertsteigerung des Teams wider. Laut CNBC hat sich der Wert der Celtics seit ihrem Kauf im Jahr 2002 durch Grousbeck und seine Partner von 360 Millionen US-Dollar auf beeindruckende 5,5 Milliarden US-Dollar für 2025 erhöht. Damit stehen die Celtics unter den NBA-Franchises an siebter Stelle und haben in den letzten 23 Jahren unter der aktuellen Eigentümerschaft zwei Meisterschaften gewonnen.

Die Entscheidung, eine Mehrheitsbeteiligung zu verkaufen, wurde nach dem Gewinn der 18. Meisterschaft der NBA im Juli bekannt gegeben. In der offiziellen Erklärung der Eigentümergruppe wurden „Nachlass- und Familienplanungsüberlegungen“ als Gründe für den Verkauf angeführt.

Potenzieller Käufer und Wettbewerbsumfeld

Eine Reihe von potenziellen Käufern wurde für die Celtics genannt. Die Fenway Sports Group, die auch die Boston Red Sox, Liverpool FC und die Pittsburgh Penguins besitzt, galt zunächst als mögliches Interesse, war jedoch laut einem Bericht im Januar nicht an der Bieterrunde beteiligt. Gerüchte über einen möglichen Kauf durch Jeffrey Lurie, Besitzer der Philadelphia Eagles und selbst Hesse aus Boston, wurden von ihm zurückgewiesen.

Die hohe Bewertung der Celtics steht im Kontext eines intensiven Wettbewerbs im NBA-Umfeld. Unter den aktuellen Franchise-Bewertungen führen die Golden State Warriors mit 9,4 Milliarden US-Dollar, gefolgt von den New York Knicks (7,5 Milliarden US-Dollar) und den Los Angeles Lakers (7 Milliarden US-Dollar). Die Celtics zeigen sich im Vergleich als starkes Team, das nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in finanzieller Hinsicht bemerkenswerte Erfolge erzielt hat.

Für weitere Informationen zu den Boston Celtics und ihrer bevorstehenden Übernahme können Leser die Artikel auf Welt, Yahoo Sports und NBC Sports Boston besuchen.

Details
Vorfall Unternehmensfusion
Ursache Nachlass- und Familienplanungsüberlegungen
Ort Boston, USA
Quellen