Eichingers Mercedes-Benz: Legende wird versteigert – für gute Zwecke!

München, Deutschland - Der legendäre Mercedes-Benz 300 SEL des verstorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger wird ab sofort versteigert. Die Auktion, die von dem Oldtimerspezialisten Classic Cars Munich auf eBay organisiert wird, läuft bis Donnerstag, den 22. Mai 2025. Der Wagen, der im Jahr 1990 gebaut wurde und über 80.000 Kilometer auf dem Tacho hat, befindet sich in einem sehr guten technischen Zustand.
Bernd Eichinger, der im Januar 2011 im Alter von 61 Jahren starb, hatte das Fahrzeug ursprünglich in Los Angeles gekauft und in Deutschland genutzt. Nach seinem Tod wurde der Mercedes von seiner Familie nach München überführt und blieb bis zur Auktion in ihrem Besitz. Der aktuelle Höchststand der Gebote liegt bereits bei über 10.000 Euro.
Spenden für einen guten Zweck
Der Erlös der Versteigerung, der über den Mindestpreis hinausgeht, kommt dem Jugendhilfeprojekt Artists for Kids zugute, das von Eichinger gegründet wurde. Die Einnahmen werden verwendet, um die Betreuung, Materialien und Verpflegung von Kindern und Jugendlichen im Antenne Bayern hilft-Haus im Allgäu zu unterstützen.
Interessierte Sammler und Liebhaber werden aufgerufen, an der Auktion teilzunehmen. Zusätzlich wird das Fahrzeug zusammen mit mehreren handsignierten Büchern von Eichingers Frau, Katja Eichinger, versteigert, darunter ihre Biografie „BE“, die den Filmproduzenten literarisch verewigt.
Bernd Eichingers Vermächtnis
Bernd Eichinger war einer der einflussreichsten Filmproduzenten Deutschlands. Geboren als Sohn eines Landarztes in Rennertshofen, besuchte er schon früh ein Internat und entschied sich schließlich für ein Studium an der neu gegründeten Hochschule für Fernsehen und Film in München. Seine Karriere begann er mit der Produktion vieler bekannter Filme, darunter „Die unendliche Geschichte“ und „Der Baader Meinhof Komplex“.
Seine Leidenschaft für das Filmemachen führte ihn dazu, auch eigene Projekte zu initiieren, die international Anerkennung fanden. Zudem engagierte er sich für soziale Projekte, was sich in der Gründung von „Artists for Kids“ zeigte. Auch nach seinem Tod bleibt Eichingers Erbe lebendig, unter anderem durch den nach ihm benannten „Bernd Eichinger Preis“, der seit 2012 bei den Deutschen Filmpreisen verliehen wird.
Die Versteigerung seines geliebten Mercedes-Benz 300 SEL bietet nicht nur die Möglichkeit, ein Stück Filmgeschichte zu erwerben, sondern unterstützt gleichzeitig ein wichtiges Projekt für Kinder und Jugendliche.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |