Trumps Enthüllung: Letzte Geheimakten zu Kennedys Morden veröffentlicht!
Dallas, Texas, USA - Am 19. März 2025 gibt das US-Nationalarchiv die letzten Geheimdokumente zur Ermordung von John F. Kennedy frei. Diese Maßnahme erfolgt gemäß einer Anordnung von Präsident Donald Trump, die auf eine umfassende Freigabe von Dokumenten abzielt. Trump hatte bereits im Januar verfügt, dass neben den Akten zu Kennedy auch Unterlagen zu den Ermordungen von Robert F. Kennedy und Martin Luther King Jr. veröffentlicht werden sollen. Alle zuvor klassifizierten Dokumente liegen künftig ungeschwärzt vor, was Trump als “vollständige und uneingeschränkte Freigabe” bezeichnete. Im Rahmen der Freigabe betonte er, dass „alles enthüllt werden wird“ und stellte die Relevanz dieser Maßnahme für das nationale Interesse heraus, wie n-tv.de berichtet.
John F. Kennedy wurde am 22. November 1963 in Dallas, Texas, erschossen. Die offizielle Untersuchung kam zu dem Schluss, dass Lee Harvey Oswald der Einzeltäter war. Oswald selbst wurde zwei Tage später von Jack Ruby getötet. Robert F. Kennedy fiel ebenfalls einem Attentat zum Opfer und wurde am 5. Juni 1968 in Los Angeles erschossen; er starb einen Tag später an seinen schweren Verletzungen. Martin Luther King Jr. wurde am 4. April 1968 in Memphis ermordet, wobei James Earl Ray als Täter verurteilt wurde. Es gibt allerdings auch Zweifeln an Rays Schuld, insbesondere aus der Perspektive von Kings Kindern.
Verschwörungstheorien und deren Historie
Die Veröffentlichung dieser Dokumente erfolgt vor dem Hintergrund zahlreicher Verschwörungstheorien, die seit Jahrzehnten um die Ermordungen der Kennedys und von Martin Luther King kreisen. Historisch glaubten viele Menschen, vor allem bis nach dem Zweiten Weltkrieg, an diverse Verschwörungstheorien, die oft gegen Eliten und Minderheiten gerichtet waren. So bezeichnet Michael Butter, Professor für Amerikanistik, verschiedene Kriterien, die eine Theorie zur Verschwörungstheorie machen, unter anderem die Annahme, dass alles geplant und nichts zufällig geschieht. In der heutigen Zeit sind diese Theorien durch das Internet präsenter denn je geworden, was die Sichtbarkeit, aber nicht unbedingt die Verbreitung von Verschwörungsglauben erhöht hat, erklärt Butter Deutschlandfunk.
Die breite Diskussion über die Ermordungen und die damit verbundenen Geheimdokumente zeigt, wie stark das öffentliche Interesse an der Aufklärung dieser historischen Ereignisse nach wie vor ist. Trump übergab den Stift, den er zur Unterzeichnung des Dekrets verwendete, an Robert F. Kennedy Jr., den Sohn von Robert F. Kennedy und Neffen von John F. Kennedy, was die persönliche Bedeutung dieser Aufklärung unterstreicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Mord/Totschlag |
Ort | Dallas, Texas, USA |
Quellen |