Prinz William ernennt Knauf als CEO – Schatten über Meghan!

Buckingham Palace, London, Großbritannien - Prinz William hat Jason Knauf, einen ehemaligen Mitarbeiter des britischen Königshauses, zum CEO seiner Umweltorganisation Earthshot Prize ernannt. Diese Entscheidung wurde am 17. April 2025 bekannt gegeben und stellt eine bedeutende Rückkehr Knaufs in die königliche Familie dar, nachdem er zuvor unter Mobbing-Vorwürfen gegen Herzogin Meghan Markle bekannt geworden war. Knauf war Kommunikationssekretär des Kensington Palasts und hatte im Oktober 2018 eine formelle Beschwerde gegen Meghan eingereicht, in der er ihr vorwarf, zwei persönliche Assistenten gedrängt und das Selbstvertrauen eines dritten Mitarbeiters untergraben zu haben. Meghan wies die Vorwürfe zurück und bekundete, dass sie „traurig über diesen jüngsten Angriff“ auf ihren Charakter sei. Der Buckingham Palast führte eine Untersuchung der Anschuldigungen durch, veröffentlichte jedoch keine Ergebnisse und verbesserte daraufhin seine Personalpolitik.

In einer offiziellen Mitteilung lobte William die Zusammenarbeit mit Knauf und betonte dessen wertvolles Engagement für den Earthshot Prize. Knauf, ein in Texas geborener Amerikaner, hat eine beeindruckende akademische Laufbahn vorzuweisen. Er absolvierte die University of Pittsburgh sowie die Victoria University of Wellington und erwarb einen Master in Politik und Kommunikation an der London School of Economics. Bevor er 2015 Kommunikationssekretär für die britische Königsfamilie wurde, hatte Knauf unter anderem im politischen Umfeld Neuseelands und im Royal Bank of Scotland gearbeitet.

Einblicke in die Rolle von Jason Knauf

Nach seinem Ausscheiden aus dem königlichen Haushalt blieb Knauf dem Earthshot Prize treu und arbeitete auch als CEO der Royal Foundation. In einem Interview mit „60 Minutes Australia“ äußerte er sich über die Herausforderungen, mit denen Prinz William konfrontiert war, als er von den Krebsdiagnosen seiner Frau Kate und seines Vaters Charles III. erfuhr. Knauf schilderte, dass William in dieser Zeit sehr belastet war, und beschrieb ein Telefonat mit ihm als „absolut schrecklich“.

Die private Natur von Kates Erkrankung wurde hervorgehoben, da das Paar überlegte, wie sie ihre Kinder einweihen sollten. Knauf hat auch öffentlich über seine Zeit mit Harry und Meghan gesprochen, beschrieb sie als „magisches Erlebnis“ und erklärte, dass er in Bezug auf seine Vorwürfe gegen Meghan „keine Reue“ empfindet. Er war Pressesekretär für Harry und Meghan, bevor er 2018 seine Bedenken über Meghan in einer internen E-Mail äußerte, die später an die Öffentlichkeit gelangte.

Zusätzlich zu seinen Rollen in der königlichen Familie hat Knauf eine eigene Beratungsfirma gegründet und ist ein globaler Führungskraft bei Conservation International. In Bezug auf Meghan hat er als Zeuge in deren Klage gegen die Mail on Sunday ausgesagt und gesagt, dass sie sich der möglichen Leaks ihres Schreibens an ihren Vater bewusst war. Die Anschuldigungen, die Knauf gegen Meghan erhob, wurden in der Buchveröffentlichung „Courtiers: The Hidden Power Behind the Crown“ thematisiert, die auf die Bedenken hinsichtlich ihres Verhaltens gegenüber Mitarbeitern einging.

Obwohl Meghan die Vorwürfe gegen sie als Kampagne zur Verunglimpfung bezeichnet hat, hat die Debatte über ihre Zeit im britischen Königshaus weiterhin zu vielen Spekulationen geführt. Knaufs Engagement im royal family zeigt, dass die Nachwirkungen dieser Vorwürfe die Beziehungen innerhalb der Königsfamilie erheblich beeinflussen.

Details
Vorfall Mobbing
Ort Buckingham Palace, London, Großbritannien
Quellen