Radeln ohne Zeitdruck: Bike Challenge Mittelholstein am 15. Juni!

Erleben Sie die Bike Challenge Mittelholstein am 15. Juni in Nortorf mit verschiedenen Distanzen und familientauglichen Touren.

Erleben Sie die Bike Challenge Mittelholstein am 15. Juni in Nortorf mit verschiedenen Distanzen und familientauglichen Touren.
Erleben Sie die Bike Challenge Mittelholstein am 15. Juni in Nortorf mit verschiedenen Distanzen und familientauglichen Touren.

Radeln ohne Zeitdruck: Bike Challenge Mittelholstein am 15. Juni!

Am Sonntag, den 15. Juni, wird Nortorf zum Schauplatz eines bunten Rad-Events: Die Bike Challenge Mittelholstein steht vor der Tür. Diese Veranstaltung verspricht radbegeisterten Teilnehmern eine breite Palette an Streckenoptionen und bringt gleichzeitig die Region zusammen. Die verschiedenen Distanzen, die von 50 bis zu 204 Kilometern reichen, richten sich sowohl an leidenschaftliche Radfahrer als auch an Familien, die gemeinsam die Natur genießen möchten.

Organisiert wird das Event von der RSG Mittelpunkt Nortorf, die bereits einige Erfahrungen in der Ausrichtung von solchen Großveranstaltungen hat. KN Online berichtet, dass Bernd Schmidt, der Vorsitzende der RSG, eine entspannte Atmosphäre ohne Wettkampfcharakter verspricht. Das bedeutet, dass keine Zeitnahme erfolgt und die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo fahren können.

Diverse Strecken für jeden Geschmack

Die Bike Challenge bietet fünf verschiedene Touren an:

  • Radmarathon: 204 Kilometer
  • Halbmarathon: 99 Kilometer
  • Fitnessstrecke: 51 Kilometer
  • Gravellissimo: 108 Kilometer
  • Gravellini: 47 Kilometer

Die neuen Gravel-Strecken, das Gravellissimo und Gravellini, führen durch den malerischen Naturpark Aukrug und sind ideal für Gravel-Fans. Für Familien gibt es außerdem kürzere Touren über 26 und 13 Kilometer, die sich hervorragend für einen entspannten Ausflug eignen.

Eine weitere schöne Besonderheit der Veranstaltung: Nach den Touren sorgt die beliebte Band Linewalkers für musikalische Unterhaltung. Der Startort befindet sich in der Kramer-Scheune, nur 800 Meter vom Marktplatz entfernt, und auch der Start des STADTRADELN in Nortorf wird hier gefeiert!

Anmeldung und Organisation

Für die Teilnahme an der Bike Challenge ist eine spontane Anmeldung möglich. Die Kosten variieren je nach Strecke zwischen 8 und 25 Euro, dazu kommt eine Spätmeldegebühr von 5 Euro. Geplant sind Startzeiten zwischen 7.30 Uhr für den Radmarathon und zwischen 9 und 10 Uhr für die weiteren Strecken. Bisher haben sich 150 Teilnehmer angemeldet, es werden jedoch noch viele weitere erwartet, die kurzfristig vorbeischauen.

Parkmöglichkeiten finden die Radler am TUS-Sportheim, an der Gemeinschaftsschule sowie auf dem Rasenparkplatz Kuckucksweg. Zudem gibt es Verpflegungsstationen in Aukrug und Kellinghusen, um die Teilnehmer bei Kräften zu halten.

Wer sich weiter informieren oder anmelden möchte, findet alle Details auf den Webseiten der Radsport SH und Radsport Rennrad. Die Bike Challenge Mittelholstein ist nicht nur ein hervorragendes Event für Radsportler, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und die schöne Umgebung zu erkunden.