Oldtimer-Fans aufgepasst: Spannende Termine für 2025 in Niedersachsen!

Niederdorf, Sachsen, Deutschland - Die Nostalgie für klassische Automobile hat in Niedersachsen wieder einmal Saison. Am 15. April 2025 hat die diesjährige Reihe von Oldtimer-Veranstaltungen im Norden Deutschlands offiziell begonnen. Das erste große Event, das Oldtimer-Festival in Bremen, fand bereits Ende Januar statt und setzte damit den Auftakt für die zahlreichen Treffen, die darauf folgen.

Ab April stehen im gesamten Bundesland Niedersachsen und auch in Schleswig-Holstein verschiedene Events auf dem Programm. Diese Veranstaltungen sind für Oldtimer-Liebhaber ein fester Bestandteil des Jahres und versprechen sowohl spannende Wettbewerbe als auch ein vielfältiges Unterhaltungsangebot.

Wichtige Oldtimer-Termine 2025

Die Oldtimer-Saison bietet eine Vielzahl an Gelegenheiten, die automobilen Klassiker zu bewundern. Hier sind einige der wichtigsten Termine, die Oldtimer-Fans nicht verpassen sollten:

  • 27. April: Ahrensburg – Ahrensburger Oldtimertreffen
  • 27. April: Ellringen (Landkreis Lüneburg) – 39. Oldtimertreffen mit Teilemarkt
  • 1. Mai: Ratzeburg – Oldtimertreffen Ratzeburg
  • 3. Mai: Kaltenkirchen – Rotary Club Oldtimerausfahrt nach Molfsee
  • 24.-25. Mai: Neumünster – KTSH Oldtimertreffen
  • 24.-25. Mai: Hermannsburg (Landkreis Celle) – Oldtimer-Treffen im Örtzepark
  • 1. Juni: Rendsburg – Oldtimertreffen mit Teilemarkt
  • 8.-9. Juni: Traventhal – Oldtimertreffen Traventhal
  • 13.-15. Juni: Bockhorn – Bockhorner Oldtimermarkt
  • 15. Juni: Rosengarten-Ehestorf – Oldtimertreffen am Freilichtmuseum Kiekeberg
  • 22. Juni: Bornhöved – Oldtimertreffen Bornhöved
  • 22. Juni: Hamburg/Schleswig-Holstein – Baseler Hof Oldtimer Rallye
  • 29. Juni: Bad Segeberg – Oldtimertreffen Bad Segeberg
  • 4.-6. Juli: Einbeck – Einbecker Oldtimertage
  • 5. Juli: Oldenburg – Oldtimertreffen Oldenburg
  • 13. Juli: Friedrichskoog – Oldtimer Deichparade
  • 19.-20. Juli: Steinberg (Gut Oestergaard) – Oldtimertreffen mit Teilemarkt
  • 10. August: Celle – „Oldtimer und Fachwerk Celle“, Französischer Garten und Celler Schloss
  • 16.-17. August: Winsen/Luhe – Oldtimertreffen am Winsener Schloss
  • 17. August: Hanerau-Hademarschen – Oldtimer Rallye des Automobilclubs
  • 6. September: Burg (Dithmarschen) – Westküsten Sonntagsfahrer Rallye „Super verbleit“
  • 7. September: Sülfeld – ADAC Old- und Youngtimertreffen
  • 13. September: Burg auf Fehmarn – Oldtimertreffen Burg auf Fehmarn
  • 14. September: Pinneberg – Tag des offenen Denkmals mit Oldtimertreffen
  • 21. September: Büsum – US & Oldtimer Treffen am Fischereihafen
  • 21. September: Neumünster – Volvo-Treffen im KulturLokschuppen
  • 3. Oktober: Ratzeburg – Oldtimertreffen Ratzeburg

Diese Veranstaltungen bieten oft ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik, Teile- und Oldtimer-Märkten, Paraden sowie Vorführungen. Preisverleihungen für die schönsten Fahrzeuge sind häufig Teil des Programms, was die Wettbewerbsatmosphäre zusätzlich verstärkt. Beispielsweise wird am 27. April in Ellringen ein großes Oldtimertreffen mit rund 700 Fahrzeugen und einem Kinderprogramm stattfinden.

Einbecker Oldtimertage und weitere Highlights

Besonders die Einbecker Oldtimertage, die vom 4. bis 6. Juli stattfinden, sind ein Magnet für Besucher. Mit der größten Oldtimersammlung Europas und einer Oldtimer-Rallye werden hier tausende Zuschauer erwartet. Auch in Celle am 10. August, wo bis zu 30.000 Gäste erwartet werden, gibt es einiges zu sehen, während das Oldtimertreffen in Winsen am 16. und 17. August über 1000 Fahrzeuge und einen Teilemarkt präsentieren wird.

Für Oldtimer-Enthusiasten gibt es zudem das Oldtimer-Museum Culitzsch in Niederdorf, Sachsen. Dieses von der Familie Schulze gegründete Museum zeigt rund 50 Fahrzeuge, überwiegend aus DDR-Zeiten. Die Besucher können Einblicke in die Geschichte und Anekdoten zu den Fahrzeugen, die oft im unrestaurierten Zustand sind, erhalten. Das Museum öffnet seine Türen von 3. Mai bis 9. November 2025, samstags und sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr, und hat tariflich geregelte Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 8 Euro, Kinder 4 Euro, und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Insgesamt verspricht die Oldtimer-Saison in Niedersachsen ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Liebhaber der klassischen Automobile begeistert, sondern auch Familien eine unterhaltsame Freizeitgestaltung bietet. Die Veranstaltungen, kombiniert mit charmanten Museen, heben die Faszination für Oldtimer auf ein neues Level.

Details
Ort Niederdorf, Sachsen, Deutschland
Quellen