Schnaitsee unterliegt Wasserburg II: 0:5-Deutsche Klatsche im Stadion!
Kirchensurer Straße, 83530 Schnaitsee, Deutschland - Der TSV Schnaitsee erlebte am vergangenen Spieltag in der Fußball-Kreisklasse 2 eine herbe Niederlage. Gegen die Reserve des TSV Wasserburg musste das Team eine 0:5-Niederlage hinnehmen. Das Spiel fand an der Kirchensurer Straße statt und hätte für den TSV Schnaitsee nicht unglücklicher beginnen können. Luis Bracamonte Weir brachte die Wasserburger bereits in der vierten Minute mit 0:1 in Führung.
Der TSV Schnaitsee konnte sich nicht erholen, trotz einer Chance von Tobias Gmeindl, der am Innenpfosten scheiterte. Schmerzen und Enttäuschungen schlichen sich in die Reihen von Schnaitsee ein, als Jaden Pezo das 0:2 in der 27. Minute nach einem Defensiv-Fehler erzielte. Ein Eigentor von Michael Blank, der eine Hereingabe ins eigene Netz lenkte, besiegelte das Schicksal des Teams mit einem 0:3 zur Halbzeit.
Schwierige Lage im Abstiegskampf
Die aktuelle Niederlage hat die Abstiegssituation des TSV Schnaitsee weiter verschärft. In einer vorherigen Partie musste sich das Team bereits dem SV Vogtareuth geschlagen geben, wo sie ein 0:4 hinnehmen mussten. Auch dort gelang es den Schnaitseern nicht, nennenswerte Torchancen zu erarbeiten. Trainer Johann „Buffy“ Jungvert, der am Ende der Saison sein Amt niederlegen wird, konnte die Mannschaft nicht aus der Krisensituation führen.
Michael Altmann hatte im Spiel gegen Vogtareuth das 1:0 nach einer Kopfballverlängerung erzielt, gefolgt von Markus Mühlbauer, der auf 2:0 erhöhte. Im zweiten Durchgang machte Altmann mit seinem zweiten Treffer den Deckel drauf, während Tobias Bürger in der 85. Minute den Schlusspunkt zum 4:0 setzte.
Nach der Niederlage gegen Wasserburg war Schnaitsee mehr unter Druck, da der Abstiegskampf nun immer akuter wird. Die anhaltenden Verletzungen und die Unfähigkeit, sich durchzusetzen, werfen Schatten auf die verbleibenden Spiele der Saison.
Ausblick auf die Relegation
Mit dem Saisonfinale, das im bayerischen Amateurfußball näher rückt und die Relegation, die am letzten Samstag im Mai beginnt, könnte es für den TSV Schnaitsee entscheidend sein, sich in den kommenden Spielen zu beweisen. In der Kreisklasse werden die A-Klassen-Vizemeister sowie die Vor- und Drittletzten um Aufstieg kämpfen. Diese Spiele finden am Pfingstwochenende zwischen dem 6. und 8. Juni statt, was dem TSV Schnaitsee eine letzte Chance bieten könnte, dem Abstieg zu entkommen.
In der Regionalliga wird der Meister voraussichtlich der FC Schweinfurt 05 sein, der direkt in die 3. Liga aufsteigt. Die Trainerwechsel und die Abstiegsgeschichten in den unteren Ligen zeigen, wie stark die Dynamik im Amateurfußball ist. Der TSV Schnaitsee braucht nun mehr denn je einen Aufschwung, um nicht noch tiefer in den Abstiegssumpf zu geraten.
Die kommende Relegation und die letzten Spiele werden über die Zukunft des Vereins entscheiden. In einer Zeit, in der der Druck besonders hoch ist, ist die Hoffnung auf Besserung der Motor für die Mannschaft, beim Kampf um den Verbleib in der Kreisklasse alles zu geben.
Für weitere Informationen über die Relegation im bayerischen Amateurfußball können Sie rosenheim24 besuchen.
Die neuesten Entwicklungen rund um den TSV Schnaitsee werden auch von chiemgau24 behandelt, während detaillierte Berichte über die Niederlage gegen Wasserburg auf rosenheim24 zu finden sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Kirchensurer Straße, 83530 Schnaitsee, Deutschland |
Quellen |