Schock-Niederlage! Normannia Gmünd unterliegt FC Nöttingen 1:3
Gmünd, Deutschland - Am 21. April 2025 musste der 1. FC Normannia Gmünd eine bittere 1:3-Niederlage gegen den FC Nöttingen einstecken. Diese Partie fand im Rahmen der aktuellen Saison statt und setzte den Negativtrend der Gmünder fort, die nicht an ihre vorherigen Leistungen anknüpfen konnten. In der ersten Halbzeit war das Spiel ereignisarm, aber Nöttingen konnte in der 31. Minute durch Matej Mijic in Führung gehen.
Normannia zeigte in der ersten Halbzeit nur wenige offensivere Akzente. Joshua Kopf verbuchte eine Kopfballchance, die jedoch das Ziel verfehlte. Vor der Halbzeitpause konnte Nöttingen durch Felix Waldraff in der 44. Minute auf 2:0 erhöhen. Normannias Trainer Zlatko Blaskic äußerte sich nach dem ersten Durchgang unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Um frischen Wind ins Spiel zu bringen, wechselte er zur Halbzeit gleich zweimal.
Halbzeit und Wendepunkt
Für die zweite Halbzeit brachte Blaskic Joao Viktor Schick und Jermain Ibrahim für Fabian Kianpour und Nilas Staiger. Der Elfmeter, den Luca Molinari in der 49. Minute erfolgreich verwandelte, brachte Normannia kurzzeitig zurück ins Spiel. Doch trotz dieser Aufholjagd konnten die Gmünder den Druck nicht aufrechterhalten. Zu allem Überfluss musste Alexander Aschauer mit einer Kopfverletzung weiterspielen.
In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90. +2 Minute, machte Ernesto de Santis mit seinem Tor zum 1:3 den Endstand perfekt. Die nächste Chance für Normannia, ihren Negativtrend zu durchbrechen, ergibt sich am kommenden Samstag gegen den SV Oberachern.
Historische Rückblicke der Normannia
Die aktuelle Lage erinnert an die Herausforderungen, mit denen der Verein in der Vergangenheit konfrontiert war. So konnte Normannia Gmünd in der Saison 2010/11 auf Rang 5 der Oberliga abschließen, bevor sie in der folgenden Saison absteigen mussten. Mehrere Trainerwechsel und finanzielle Schwierigkeiten prägten die Geschichte des Vereins. Ein großes Spendenaktion im Jahr 2012 sicherte die Liquidität und verhinderte die Pleite.
In jüngerer Vergangenheit, im Sommer 2017, gelang Normannia der lange ersehnte Wiederaufstieg in die Oberliga, nachdem das Team eine durchwachsene Saison mit einem durchschnittlichen Alter von nur 23,0 Jahren bestreitet. Trotz dieser positiven Entwicklungen steht der Verein nun erneut unter Druck, die sportliche Leistung zu stabilisieren und die Verantwortung für die kommenden Partien zu übernehmen.
Die Aufstellung für das gegen den FC Nöttingen bestritt wie folgt:
Position | Spieler |
---|---|
Tor | Ellermann |
Abwehr | Kopf, Rössler, Staiger (46. Schick) |
Mittelfeld | L. Molinari, Avigliano (83. Domic) |
Mittelfeld | Grupp (63. Wilhelm), Kianpour (46. Ibrahim) |
Angriff | N. Molinari, Gnaase (83. Arslan) |
Angriff | Aschauer |
Mehr Informationen über die Historie des Vereins finden Sie unter fc-normannia.de. Für weitere Details zur aktuellen Partie und zur Leistung von Normannia Gmünd lesen Sie auch bei schwaebische-post.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Gmünd, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |