„Sing meinen Song“ startet durch: Neue Staffel mit Stars und Emotionen!
Frankfurt Oder, Deutschland - „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ startet am 22. April 2025 mit seiner zwölften Staffel und verspricht erneut spannende musikalische Darbietungen und persönliche Geschichten der teilnehmenden Künstler. Die Ausstrahlung erfolgt sowohl im linearen Fernsehen bei VOX als auch im Stream auf RTL+. Maz-online berichtet, dass die Staffel insgesamt acht Episoden umfasst, die jeweils dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden.
Die ersten Sendetermine stehen bereits fest und bieten ein abwechslungsreiches Programm:
- Folge 1: 22. April 2025
- Folge 2: 29. April 2025
- Folge 3: 6. Mai 2025
- Folge 4: 13. Mai 2025
- Folge 5: 20. Mai 2025
- Folge 6: 27. Mai 2025
- Folge 7: 3. Juni 2025
- Folge 8: 10. Juni 2025
Gastgeber und Teilnehmer
Johannes Oerding wird die Rolle des Gastgebers übernehmen. Die Teilnehmerliste setzt sich aus namhaften Künstlern zusammen, darunter:
- Boki (ClockClock)
- Bosse
- FiNCH
- Madeline Juno
- Michael Patrick Kelly
- Mieze Katz (MiA.)
Ein Highlight der Staffel wird der Special Guest in Folge 3 sein: Die Fantastischen Vier werden die Bühne betreten.
Künstlerische Höhepunkte und Songs
Jede Episode widmet sich einem bestimmten Künstler, dessen Lieder von den anderen Teilnehmern neu interpretiert werden. Die thematischen Schwerpunkte der ersten Folgen sind:
- Folge 1: Bosse
- Folge 2: Michael Patrick Kelly
- Folge 3: Die Fantastischen Vier
- Folge 4: Mieze Katz / MiA.
- Folge 5: FiNCH
- Folge 6: ClockClock (Boki)
- Folge 7: Madeline Juno
- Folge 8: Duette-Abend aller Künstler
Die Songs der ersten drei Folgen sind ebenfalls bereits bekannt:
- Folge 1 (Bosse):
- Boki: „Schönste Zeit“
- FiNCH: „Frankfurt Oder“
- Mieze Katz: „Vater“
- Bosse: „Vergangenheit“
- Madeline Juno: „Dein Hurra“
- Michael Patrick Kelly: „Yipi“
- Johannes Oerding: „Vier Leben“
- Folge 2 (Michael Patrick Kelly):
- Madeline Juno: „Wonders“
- Bosse: „Roundabouts“
- FiNCH: „Throwback“
- Mieze Katz: „Running Blind“
- Michael Patrick Kelly: „The One“
- Johannes Oerding: „Mother’s Day“
- Boki: „Blurry Eyes“
- Folge 3 (Die Fantastischen Vier):
- Mieze Katz & Fanta 4: „Wie weit“
- Johannes Oerding: „Populär“
- Bosse: „Sie ist weg“
- FiNCH: „Gebt uns ruhig die Schuld“
- Boki: „Tag am Meer“
- Mieze Katz: „Troy“
- Madeline Juno: „Ernten was wir säen“
- Michael Patrick Kelly: „MfG“
- Die Fantastischen Vier: „Aufhören“
Streaming und Musikindustrie
Die Sendung wird nicht nur im klassischen TV ausgestrahlt, sondern auch über den VOX-Livestream auf RTL+ verfügbar sein. Nach der TV-Ausstrahlung können die gesamten Folgen ebenfalls auf der Plattform abgerufen werden. Vox.de informiert, dass diese Streaming-Optionen besonders im Hinblick auf die aktuellen Marktbedingungen wichtig sind.
Eine Analyse der Forschungsgruppe Goldmedia zeigt, dass etwa zwei Drittel der Streaming-Nutzer kostenpflichtige Abos nutzen und damit die Umsatzverteilung in der Musikindustrie beeinflussen. Rund 30 Prozent der Nettoumsätze verbleiben bei den Streaming-Diensten, während etwa 55 Prozent an die Musiklabels und Musiker gehen. Urheber und Komponisten erhalten insgesamt 22,4 Prozent der Nettoumsätze. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die Musikschaffenden konfrontiert sind. Mehr Informationen hierzu finden sich auf der Webseite der GEMA: Gema.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Frankfurt Oder, Deutschland |
Quellen |