Spritsparen in Schwäbisch Gmünd: Wo tankt man heute am günstigsten?

73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland - Am 26. April 2025 berichten mehrere Quellen über die aktuellen Spritpreise in Schwäbisch Gmünd und Umgebung. In der Region sind die Preise für Benzin und Diesel sowohl an den Tankstellen als auch an den Autobahnen ein wichtiges Thema. Viele Fahrer suchen nach den günstigsten Optionen und informieren sich über die Preisentwicklung, die stark von Marktmechanismen beeinflusst wird.

Die Remszeitung hebt hervor, dass die Spritpreise in Baden-Württemberg häufig höher sind, besonders in Grenznähe zu Nachbarländern wie Österreich und Tschechien. Die Schwankungen bei den Preisen sind dabei nicht nur saisonalen Mustern unterworfen, sondern werden auch durch Rohölpreise und den Euro-Dollar-Wechselkurs beeinflusst. Zudem spielt die politische Lage eine Rolle, etwa der Tankrabatt, welcher im Sommer 2022 eingeführt wurde und die Preise beeinflusste.

Preistransparenz und Marktmechanismen

Die Treibstoffpreise setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Dazu gehören Energiesteuer, Mehrwertsteuer und CO₂-Steuer, welche mehr als die Hälfte des Gesamtpreises ausmachen. Weitere Kostenfaktoren wie Transport und Lagerung kommen hinzu. Die Tankstellen in Schwäbisch Gmünd sind gesetzlich verpflichtet, Preisänderungen für Super E5, Super E10 und Diesel binnen fünf Minuten an die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) zu melden. Diese Informationen werden an Verbraucherinformationsdienste weitergegeben, sodass Verbraucher stets Zugang zu aktuellen Preisinformationen haben.

Die Preise an Autobahntankstellen unterscheiden sich erheblich von den Preisen im Stadtgebiet. Betrachtet man die aktuellen Daten, sind die durchschnittlichen Preise an Autobahntankstellen etwa 42 Cent pro Liter für Benzin und 36 Cent für Diesel höher. Diese Preisunterschiede sind auf einen Überbietungswettkampf um Standorte zurückzuführen und machen das Tanken dort oft unattraktiver.

Günstigste Tankzeiten

Für Autofahrer, die beim Tanken sparen möchten, sind die Uhrzeiten nicht zu vernachlässigen. Laut aktuellen Berichten von der Webseite ich-tanke.de sind die günstigsten Zeiten in der Regel zwischen 17 und 22 Uhr. Zu den teuersten Zeitpunkten gehört meist der Morgenverkehr, insbesondere zwischen 7 und 8 Uhr. Tankstellen nutzen hierbei die Möglichkeit, Preise dynamisch anzupassen, was bedeutet, dass sie tagsüber durchschnittlich rund 18-mal ihre Preise ändern können.

Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beobachtet den Handel mit Kraftstoffen und erhebt Daten an etwa 15.000 Tankstellen in Deutschland. Ihr Ziel ist es, eine bessere Preisübersicht und eine stärkere Auswahl für Verbraucher zu ermöglichen. Dies fördert den Wettbewerb und gibt Verbrauchern die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen.

Details
Vorfall Preisänderung
Ort 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Quellen