Stefan Raab stimmt auf den ESC 2025 ein: Chefsache live aus Basel!
Basel, Schweiz - Am 14. Mai 2025 um 20.15 Uhr wird RTL die Liveshow „Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel“ mit Stefan Raab ausstrahlen. Diese Veranstaltung findet nur drei Tage vor dem Finale des Eurovision Song Contests (ESC), das am 17. Mai 2025 in der ARD übertragen wird. Die Show wird sowohl im linearen Fernsehen als auch auf dem Streaming-Dienst RTL+ verfügbar sein. Im Mittelpunkt der Liveshow stehen die ESC-Teilnehmer Abor & Tynna, die mit ihrem Song „Baller“ ins Rennen gehen. Dies berichtet Ruhr24.
In den letzten Wochen gab es rund um den ESC-Vorentscheid von Raab Kritik. Viele Zuschauer forderten Änderungen im Format. Dennoch zeigt sich Raab optimistisch und möchte die Zuschauer auf das große Musikevent einstimmen. Neben den Auftritten von Abor & Tynna sind auch prominente Gäste und Hintergrundgeschichten zur internationalen Konkurrenz Teil des Programms.
Der ESC-Vorentscheid
Im Vorfeld zur Liveshow traten neun Kandidaten im Finale um das Ticket zum Eurovision Song Contest 2025 an. Das Wiener Duo Abor & Tynna hat dabei das Publikumsvoting gewonnen und wird Deutschland in Basel vertreten. In insgesamt vier Shows wählte Stefan Raab mit seiner Jury die besten Acts für das Finale aus. Hierbei mussten die Teilnehmer sowohl eigene ESC-Titel als auch Coversongs präsentieren. Barbara Schöneberger moderierte die Shows, die auch im Ersten sowie auf One ausgestrahlt wurden und im Livestream auf eurovision.de sowie in der ARD Mediathek verfolgt werden konnten, wie Eurovision.de berichtet.
Die Platzierungen im deutschen ESC-Vorentscheid lauteten wie folgt:
Platz | Act | Song | Stimmen |
---|---|---|---|
1 | Abor & Tynna | Baller | 231.642 (34,9%) |
2 | LYZA | Lovers On Mars | 206.119 (31,0%) |
3 | Moss Kena | Nothing Can Stop Love | 149.739 (22,5%) |
4 | LEONORA | This Bliss | 46.075 (6,9%) |
5 | The Great Leslie | These Days | 29.876 (4,5%) |
Ein Blick auf die Kandidaten
Die Rivalen von Abor & Tynna waren ebenfalls vielversprechend. Dazu gehörten unter anderem:
- Moss Kena, ein 27-jähriger britischer Singer-Songwriter aus Berlin mit dem Song „Nothing Can Stop Love“.
- LYZA, eine 23-jährige Sängerin aus Berlin, die mit „Lovers On Mars“ antrat.
- LEONORA, 24 Jahre alt und aus Köln, mit dem Titel „This Bliss“.
- Feuerschwanz, eine Nürnberger Mittelalter-Rock-Band, mit ihrem Song „Knightclub“.
- The Great Leslie, eine britisch-deutsche Indie-Rock-Band mit „These Days“.
Stefan Raab plant zudem, den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen, inklusive Proben und persönlichen Momenten der Künstler. Die Show wird auf den Sendeplatz von Raabs früherer RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Millionen bei Stefan Raab“ fallen, sodass Fans auf eine neue Ausgabe dieser Talk- und Game-Show verzichten müssen. Details zu den weiteren ESC-Tagen umfassen das erste Halbfinale am 13. Mai und das zweite am 15. Mai, wie bekannt gegeben von Eurovision.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Basel, Schweiz |
Quellen |