Stromausfall im Tierpark Hellabrunn: Siebenschläfer sorgt für Chaos!
Tierparkstraße, 81543 München, Deutschland - Die ARD begleitet seit Jahren die Geschehnisse in deutschen Zoos und berichtet regelmäßig über die Aktivitäten in verschiedenen Tierparks. Im Tierpark Hellabrunn in München zeigt die Doku-Reihe „Nashorn, Zebra und Co.“ das facettenreiche Leben der Tiere. Aktuell werden alte Folgen dieser Reihe, die von 2007 bis 2018 gedreht wurde, jeden Morgen vom BR ausgestrahlt, um das Publikum an die faszinierenden Erlebnisse zu erinnern. In der Episode „Jäger mit spitzen Krallen“ wird ein Vorfall aus der jüngeren Geschichte des Tierparks thematisiert.
Diese Episode behandelt einen Stromausfall, der den Tierpark für einen ganzen Tag schließen musste. Der Stromausfall wurde durch einen Siebenschläfer verursacht, der einen Kurzschluss in einer Schaltstation außerhalb des Tierparkgeländes auslöste. Laut derwesten.de berichtete Zoo-Mitarbeiter Thomas von den Herausforderungen, die diese Unannehmlichkeit mit sich brachte, insbesondere für die Elefanten, die nicht aus ihren Gehegen konnten.
Details zum Stromausfall
Der Vorfall ereignete sich am 21. September 2016 gegen 2:40 Uhr in einer tierparkeigenen Schaltanlage in der Tierparkstraße. Der Sicherheitsdienst bemerkte den Stromausfall am Morgen und leitete sofort die nötigen Maßnahmen ein. Betroffen waren das Aquarium, der Wirtschaftshof und die Verwaltung, wobei die Tiere zu keinem Zeitpunkt in Gefahr waren, da kritische Anlagen mit Notstromaggregaten versorgt wurden. Das Reparaturteam der Stadtwerke München, das bereits frühzeitig vor Ort war, kümmerte sich um die nötigen Instandsetzungsarbeiten. Die Schließung des Tierparks dauerte nur bis zum darauffolgenden Donnerstag, als er erneut öffnete, und Zoodirektor Rasem Baban dankte den Stadtwerken für deren schnelle Hilfe. Der Siebenschläfer, der den Kurzschluss verursacht hatte, überlebte den Vorfall nicht, wie in stadtmagazin-muenchen24.de berichtet wird.
Kritik und Entwicklung der Zoos
In der Diskussion rund um Tierparks ist auch das Thema der Kritik an deren Existenz und Praktiken von Bedeutung. Zoos haben eine jahrhundertelange Tradition und haben viele gesellschaftliche Veränderungen erlebt und selbst mit ausgelöst. Das heutige Verständnis für Tier- und Umweltschutz in Deutschland ist stark durch die Bildungsarbeit der Zoos gefördert worden. Dennoch wird der Status quo der Zoos zunehmend in Frage gestellt. In hellabrunn.de wird darauf hingewiesen, dass sachliche und konstruktive Kritik an Zoos, insbesondere an Hellabrunn, willkommen ist. Häufige Kritiken stammen jedoch von Gruppen mit undurchsichtigen Interessen und beinhalten oft unsachliche Vorwürfe.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion um die Rolle der Zoos und die Wahrnehmung ihrer Zweckmäßigkeit weiterentwickeln wird. Der Vorfall im Tierpark Hellabrunn hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Sicherheit und Techniker in diesen Einrichtungen sind, um den Tieren ein sicheres und geschütztes Umfeld zu bieten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Stromausfall |
Ursache | Siebenschläfer |
Ort | Tierparkstraße, 81543 München, Deutschland |
Quellen |