Salznasentropfen für Kinder: Schneller gesund und weniger ansteckend!
Edinburgh, Vereinigtes Königreich - Kinder sind besonders häufig von Erkältungen betroffen und können sich jährlich bis zu zwölf Mal erkälten, insbesondere zwischen Oktober und Ostern. Diese Erkältungen sind in der Regel nicht ernsthaft, führen jedoch zu erheblichem Leid, sowohl für die Betroffenen als auch für die Eltern. Eine neue Studie von Professor Steve Cunningham von der University of Edinburgh gibt nun vielversprechende Hinweise darauf, wie man die Dauer der Erkältungen bei Kindern verkürzen kann.
Im Rahmen der sogenannten ELVIS-Kids-Studie wurden insgesamt 407 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren untersucht. Von diesen erkrankten 301 Kinder während der Studie, wobei sie in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Eine Gruppe von 150 Kindern erhielt salzhaltige Nasentropfen mit einer Kochsalzlösung, während 151 Kinder typische Erkältungsmedikamente erhielten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kinder, die mit der Kochsalzlösung behandelt wurden, im Durchschnitt sechs Tage an Erkältungssymptomen litten, während die Kontrollgruppe acht Tage benötigte. Diese Informationen sind von großer Bedeutung, da sie auf eine Verkürzung der Erkältungsdauer um bis zu zwei Tage hinweisen.
Wirkungsweise der Nasentropfen
Die salzhaltigen Nasentropfen mit einem Gehalt von 2,6% Natriumchlorid unterstützen die natürliche Abwehr der Nase. Sie fördern die Produktion von Hypochlorsäure, die die Virusreplikation hemmt und somit die Dauer der Symptome reduziert. Eltern berichteten, dass 82% ihrer Kinder von der Anwendung der Nasentropfen profitierten, und 81% würden sie in Zukunft weiter verwenden.
Ein weiterer positiver Aspekt der Anwendung von Nasentropfen ist die verminderte Ansteckungsgefahr für andere Familienmitglieder. Nur 41% der Angehörigen der Kinder, die mit Salzwasser behandelt wurden, entwickelten Erkältungssymptome, während in der Kontrollgruppe 58% betroffen waren. Zudem stellten die Eltern die Kochsalzlösung selbst her – eine Mischung aus Meersalz und Wasser – und gaben ihren Kindern dreimal täglich drei Tropfen in jedes Nasenloch.
Bedeutung für die Gesundheit
Die Studienergebnisse zeigen, dass salzhaltige Nasentropfen eine wirksame Behandlungsalternative zu herkömmlichen Erkältungsmedikamenten darstellt. Während übliche Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen häufig lediglich die Symptome lindern, ohne den Heilungsprozess zu beschleunigen, erhöhen die Nasentropfen die Heilungsrate und reduzieren die Ansteckungsgefahr. Leichte Nebenwirkungen wie Niesen, eine laufende Nase oder Schmerzen wurden zwar beobachtet, gravierende Nebenwirkungen traten jedoch nicht auf.
Die Aussicht auf fertige Produkte mit hypertonischen Salzlösungen in Apotheken könnte es Eltern erleichtern, diese von Wissenschaftlern empfohlene Behandlungsform anzuwenden. Solche Entwicklungen könnten die medizinische Versorgung von Kleinkindern in Bezug auf Erkältungen erheblich verbessern und gleichzeitig den Stress für Familien verringern.
Insgesamt legen die Studienergebnisse nahe, dass die Behandlung von Erkältungen bei Kindern mit salzhaltigen Nasentropfen nicht nur die Dauer der Erkrankung verkürzt, sondern auch das Ansteckungsrisiko in der Familie deutlich senkt. Experten sind sich einig, dass diese Methode in Zukunft verstärkt zur Anwendung kommen könnte.
Für weitere Informationen zu den Studienergebnissen und der Wirksamkeit von Nasentropfen lesen Sie mehr auf Ruhr24, n-tv und Health Nau.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesundheitskrise |
Ort | Edinburgh, Vereinigtes Königreich |
Quellen |