Stürzt Stützle mit Ottawa in die Playoff-Katastrophe gegen Toronto?
Ottawa, Kanada - Die Ottawa Senators stehen in den NHL-Playoffs vor einer entscheidenden Situation. Nach drei Niederlagen in der Best-of-seven-Serie gegen die Toronto Maple Leafs droht das Aus für das Team um Tim Stützle. Besonders schmerzhaft war die letzte Partie, in der die Senators ihr erstes Heimspiel mit 2:3 nach Verlängerung verloren. Toronto benötigt nur noch einen Sieg, um in die nächste Runde einzuziehen, während Ottawa dringend einen Turnaround benötigt, um ihre Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Saison zu wahren, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Im besagten Spiel brachte Claude Giroux die Senators nur kurz nach Beginn des zweiten Drittels in Führung. Diese Führung konnte jedoch nicht gehalten werden. Die Maple Leafs drehten die Partie und erzielten den Siegtreffer durch Simon Benoit in der Verlängerung. Für Stützle, der trotz einer engagierten Leistung ohne Torbeteiligung blieb, war dies ein frustrierendes Ergebnis.
Rückblick auf die Season
Die aktuelle Saison ist für die Ottawa Senators die 32. in ihrer Geschichte, die im Jahr 1993 begann. In diesen Jahren haben die Senators insgesamt 17 Playoffteilnahmen verzeichnet. Ihre letzte Teilnahme war in der laufenden Saison 2025, nachdem sie 2024 die Playoffs verpasst hatten. Die letzte gewonnene Playoff-Serie datiert aus dem Jahr 2017, als sie gegen die New York Rangers in den Conference-Halbfinals triumphierten. Auch wenn das Team in der Vergangenheit einige starke Leistungen gezeigt hat, blieben sie bislang ohne Stanley Cup-Sieg. Ihr einziger Auftritt in den Stanley Cup Finals war 2007, als sie gegen die Anaheim Ducks verloren, wie Champs or Chumps zusammenfasst.
Für die Senators ist die Situation in den Playoffs alles andere als rosig. Sie spielen in der Atlantic Division der Eastern Conference und haben in dieser Saison wenig konstant performt. Die fanatischen Anhänger der Senators hoffen, dass das Team die verbliebene Energie mobilisieren kann, um doch noch einen Weg zurück ins Spiel zu finden und die Serie gegen Toronto zu drehen. Doch die Zeit drängt, und jeder weitere Rückschlag könnte das Aus bedeuten.
In der Parallelserie setzten die Florida Panthers mit Nico Sturm ein weiteres Zeichen, indem sie gegen die Tampa Bay Lightning mit 2:0 gewannen und damit die Serie im „Battle of Florida“ mit 2:0 anführen. Sturm, der rund zehn Minuten auf dem Eis stand, war allerdings an keinem der Treffer beteiligt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Konkurrenz in der Liga hart umkämpft ist.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Ottawa, Kanada |
Quellen |