Sussan Ley: Erste Frau an der Spitze der Liberalen in Australien!

Australien - Am 13. Mai 2025 wurde Sussan Ley zur neuen Parteivorsitzenden der Liberal Party in Australien gewählt. Diese Wahl stellt einen historischen Moment dar, denn sie ist die erste Frau, die in der 80-jährigen Geschichte der Partei an die Spitze gewählt wurde. Ley, die zuvor als Vize-Vorsitzende tätig war und als Favoritin des moderaten Lagers gilt, folgt auf Peter Dutton. Dutton wird als Hauptverantwortlicher für die Wahlschlappe der Liberal Party angesehen, die bei der Parlamentswahl am 3. Mai 2025 ein historisch schlechtes Ergebnis erzielte und fast die Hälfte ihrer Sitze verlor. Laut Merkur war die Niederlage für die Liberalen ein richtiger Schock.

Wähler entschieden sich mehrheitlich für die sozialdemokratische Labor Party unter Premierminister Anthony Albanese. Diese Entscheidung war zum Teil eine Reaktion darauf, dass die Labor Party sich stärker von der Politik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump abgrenzte, während das rechte Lager der Liberal Party auf einen radikaleren Kurs pochte. Dieser Kurs ist inspiriert von den Strategien Trumps und könnte die Liberal Party weiter in eine ideologische Krise führen.

Die Ausgangslage und parteiinterne Herausforderungen

Nach der Wahl gab es innerhalb der Partei Diskussionen darüber, wie man wieder Wähler gewinnen kann. Das konservative Bündnis aus Liberalen und Nationalen wird oft mit der CDU und CSU in Deutschland verglichen und hat sich in der Vergangenheit durch konservative Positionen hervorgetan. In Australien ist die Wahlpflicht gesetzlich verankert, was zu einer hohen Wahlbeteiligung führt. Wahlsysteme, die wie die australischen funktionieren, stehen in der Öffentlichkeit jedoch weniger im Fokus als die Skandale von Politikern.

Ein markantes Beispiel für die Herausforderungen, mit denen Ley konfrontiert ist, ist ihr Rücktritt als Gesundheitsministerin im Jahr 2017. Dies geschah, nachdem sie während einer steuerfinanzierten Reise einen privaten Wohnungskauf abgewickelt hatte. Der Umgang mit solchen Skandalen wird oft kritisiert und zeigt die Notwendigkeit für politische Transparenz und Integrität in der australischen Politik.

Der Weg nach vorne

Sussan Ley wurde in Nigeria geboren und wuchs in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf, bevor sie mit 13 Jahren nach Australien zog. Diese multikulturellen Wurzeln könnten ihr helfen, die Partei in eine neue Richtung zu führen, die mehr Wähler anspricht. In der Vergangenheit stellten die Liberalen über elf Jahre lang den Premierminister, haben jedoch seit 2007 in der Opposition gesessen. Angesichts dieser Rückschläge könnten ihre bisherigen Erfahrungen und ihre Führungsqualitäten entscheidend sein, um das Vertrauen in die Partei wiederherzustellen.

Mit Ley an der Spitze könnte sich die Liberal Party neu positionieren müssen, um Wählerpotential zu erkennen und zu nutzen, das in der derzeitigen politischen Landschaft vielleicht übersehen wurde. Die Frage bleibt jedoch, ob sie die richtige Strategie findet, um das angespannte Verhältnis zur Wählerschaft zu verbessern und die internalen Strömungen in der Partei zu bändigen.

Details
Vorfall Wahlen
Ort Australien
Quellen